Bahn Nachrichten sind von Bedeutung für alle Businesstraveller bzw. Firmenkunden, die den Personenverkehr nutzen. Die Eisenbahn spiet im Fern- wie Regional- und Nachverkehr eine maßgebliche Rolle für Unternehmen, die die Schiene aus Zeit- und Komfortgründen bevorzugen. Etwa 12 % aller Businesstraveller reisen in Deutschland und grenzüberschreitend mit der Bahn. Bahn Auskunft und andere Kanäle sind wichtige Hilfsmittel bei der Planung von Bahnreisen. Zehntausende Firmen nutzen auch die Bahn-Business-Programme in den einzelnen Ländern. Die Bahnverwaltungen wie DB, ÖBB, SBB, SNCF, Thalys u.a.m. bieten zum einen nachhaltiges Reisen (Ökostrom) und für Firmenkunden spezielle Geschäftskundenprogramme. Darunter fallen z.B. die BahnCard Business oder der Zugang zu den Bahnhofslounges. Unter Bahn Connect bietet die DB z.B. die automobile An- und Abreise.
Bahn

Unfähige Verkehrsminister und ebensolche Bahnchefs, eine Politik, die über Jahrzehnte der Straße den Vorzug gab – seit den 1960er Jahren erschöpft sich Bonner und danach die Berliner Verkehrspolitik meist im Bau immer neuer Fernstraßen – zig Tausende…

Weiterlesen
Bahn

... treiben sie auf den Zugabstellanlagen der Bahnen ihr Unwesen und verunzieren mit ihren Schmiereien die Züge. Selbst neueste ICE 4 fahren bereits mit hässlichen Graffities. In Spanien hat die dortige Staatsbahn Renfe eine vollständig mit Graffiti…

Weiterlesen
Bahn

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in und um Münster wird in den nächsten Jahren schrittweise zu einem leistungsfähigen S-Bahn-Netz ausgebaut. Die künftige „S-Bahn Münsterland“ soll Straßen und Innenstädte entlasten, das Umland besser an die Stadt…

Weiterlesen
Bahn

Mit einer Rekordanzahl von 570.000 transportierten Fahrrädern im Jahr 2022 allein im Fernverkehr stieg die Zahl der Fahrräder in ICE- sowie IC- und EC-Zügen deutlich. Im Vergleich zum Jahr 2019 wuchs die Zahl der beförderten Fahrräder im Fernverkehr…

Weiterlesen
Bahn

Die FDP ist sich für Dummheiten nicht zu schade und braucht sich nicht wundern, aus nahezu allen Länderparlamenten zu fliegen. Sie lehnt ein Tempolimit ab, sie fordert von der EU die Befürwortung von E-Fuels im Wissen, dass diese bei der Produktion…

Weiterlesen
Bahn

Mindestens 36 Tote und 85 Schwerverletzte forderte ein schweres Zugunglück in der Nacht zum Mittwoch, 01. März 2023 auf der Bahnstrecke Athen-Thessaloniki. Und der Sachschaden geht in die Millionen. Der inhaftierte Fahrdienstleiter von Larissa…

Weiterlesen
Bahn

Bei der Deutschen Bahn deutet vieles auf einen möglichen Streik hin. Die am Dienstag, 28. Februar 2023 in Fulda gestarteten Tarifverhandlungen durch die EVG wurden nach nur zwei Stunden abgebrochen. DB-Personalvorstand Martin Seiler spricht von einer…

Weiterlesen
Bahn

„Mit dem viergleisigen Ausbau der Südbahnstrecke von Meidling bis Mödling wird eine langjährige Forderung der Grünen Wien erfüllt”, freut sich Heidi Sequenz, Mobilitätssprecherin der Grünen Wien über den vorgezogenen Ausbau der Südbahn…

Weiterlesen
Bahn

Auch 2023 wird fleißig am Bau von Münchens 2. S-Bahn-Stammstrecke gearbeitet. Am Hauptbahnhof und am Marienhof, wo in rund 40 Metern Tiefe zwei unterirdische S-Bahn-Stationen entstehen, geht es mit den Aushubarbeiten Schritt für Schritt weiter in die…

Weiterlesen
Bahn

Die französische Staatsbahn SNCF meldet nach staatlicher Hilfe (Paris übernahm mit 35 Mrd. Euro einen guten Teil des 60 Mrd. Euro-Schuldenbergs) einen Nettoergebnis von 2,4 Mrd. Euro für das Geschäftsjahr 2022. Der Gewinn soll zur Modernisierung des…

Weiterlesen
Bahn

Die neuen Triebzüge der Baureihe 430 der S-Bahn-Stuttgart kommen nicht bei jedem gut an - vor allem nicht bei einem Lokführer. In einem Video, das die Instagram-Seite "Stuttgarter.Meme" auf ihrem Profil veröffentlicht hat, schimpft ein…

Weiterlesen
Bahn

Im Mai soll in der Schweiz eine Probestrecke in Betrieb gehen, auf der zur Stromerzeugung Solarmodule zwischen den Bahngleisen installiert sind. Wenn das Projekt funktioniert, wäre das Potenzial allein in der Schweiz enorm. Das Land verfügt über ein…

Weiterlesen
Bahn

Eine neue Studie des amerikanischen Thinktanks Oliver Wyman Forum in Kooperation mit der Universität Berkeley ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Hongkong den besten öffentlichen Nahverkehr hat.

Weiterlesen
Bahn

Vorbild soll der Eurotunnel zwischen Frankreich und Großbvritannien sein: Seit Jahren diskutieren der spanische Regierung und das nordafrikanische Klnigreich Marokko über ein unterirdisches Tunnelprojekt, das die beiden Länder unter der „Straße von…

Weiterlesen