Bahn Nachrichten sind von Bedeutung für alle Businesstraveller bzw. Firmenkunden, die den Personenverkehr nutzen. Die Eisenbahn spiet im Fern- wie Regional- und Nachverkehr eine maßgebliche Rolle für Unternehmen, die die Schiene aus Zeit- und Komfortgründen bevorzugen. Etwa 12 % aller Businesstraveller reisen in Deutschland und grenzüberschreitend mit der Bahn. Bahn Auskunft und andere Kanäle sind wichtige Hilfsmittel bei der Planung von Bahnreisen. Zehntausende Firmen nutzen auch die Bahn-Business-Programme in den einzelnen Ländern. Die Bahnverwaltungen wie DB, ÖBB, SBB, SNCF, Thalys u.a.m. bieten zum einen nachhaltiges Reisen (Ökostrom) und für Firmenkunden spezielle Geschäftskundenprogramme. Darunter fallen z.B. die BahnCard Business oder der Zugang zu den Bahnhofslounges. Unter Bahn Connect bietet die DB z.B. die automobile An- und Abreise.
Bahn

Die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim wird zur Dokumentarfilm-Serie. Seit dem Baustart am 15. Juli haben Kamerateams die Mitarbeitenden der Deutschen Bahn (DB) sowie der beteiligten Bauunternehmen begleitetet. Die…

Weiterlesen
Bahn

Mit neuen und komfortableren Fahrzeugen wird die S-Bahn im Rheinland in den nächsten Jahren fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des Herstellervertrags und mit der Präsentation einer frischen Marke das neue…

Weiterlesen
Bahn

Die Franken-Sachsen-Magistrale muss im Abschnitt Hof – Nürnberg endlich elektrifiziert werden. In einer gemeinsamen Plauener Erklärung fordern Fahrgastverbände, Wirtschaft, Politik und Bahnunternehmen, die Ausbauplanungen wieder aufzunehmen und zügig…

Weiterlesen
Bahn

Die Deutsche Bahn (DB) hat einen großen Meilenstein beim Bahnausbau zwischen Nürnberg und Bamberg geschafft: Der Streckenabschnitt Forchheim–Eggolsheim ist modernisiert und viergleisig ausgebaut. Damit ist der viergleisige Ausbau der Strecke…

Weiterlesen
Bahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat als federführender Auftraggeber gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) das europaweite, offene Vergabeverfahren „Regionalverkehr Mainfranken“ gestartet. Im Rahmen der Ausschreibung werden…

Weiterlesen
Bahn

Rund sechs Wochen vor der planmäßigen Inbetriebnahme der Riedbahn (Frankfurt/M. – Mannheim) bereitet sich die Deutsche Bahn auf die Phase nach dem Abschluss der Generalsanierung vor. Damit die Züge ab 15. Dezember 2024 reibungslos auf der rundum…

Weiterlesen
Bahn

Auf der Strecke der euregiobahn (RB 20) ist ein neuer Haltepunkt in Betrieb gegangen. Ein gutes Jahr früher, als ursprünglich geplant wird die Station „Forschungsflugplatz Würselen-Merzbrück“ auf Bestellung von go.Rheinland von den Zügen der RB 20…

Weiterlesen
Bahn

Die Bayerische Oberlandbahn (BRB) nutzt ab sofort WhatsApp als neuen Informationskanal. Damit sollen die Fahrgäste in Echtzeit über Verspätungen, größere Störungen oder Schienenersatzverkehr informiert werden.

Weiterlesen
Bahn

Bayerns Ministerpräsident Söder will das Deutschland-Ticket abschaffen - außer der Bund übernimmt alle Kosten. Das führt zu Kritik.

Weiterlesen
Bahn

Ab Mitte Dezember 2024 soll die kostenlose Stornierung von Flexpreis-Fahrscheinen bereits ab sieben Tagen vor dem Reisetag abgeschafft und die Stornokosten am ersten Tag der Reise laut DB Fernverkehr auf satte 30 Euro angehoben werden.

Weiterlesen
Bahn

Alle Gewerkschaften der SNCF riefen zu einem unbefristeten Streik für den gesamten Bahnverkehr in Frankreich ab Mittwoch, 11. Dezember 2024, auf, um ein Moratorium gegen die angekündigte Zerschlagung von Fret SNCF zu fordern.

Weiterlesen
Bahn

Die Gewerkschaft FNV hat Streiks bei ProRail angekündigt, die sich an mehreren Tagen in diesem Monat auf den Zugverkehr in großen niederländischen Städten während der Hauptverkehrszeit auswirken werden. ProRail ist eine staatliche Einrichtung, die…

Weiterlesen
Bahn

Die Planungen und Untersuchungen für den künftigen Fernbahntunnel Frankfurt gehen weiter zügig voran. Auf der dritten Sitzung des Dialogforums hat die Deutsche Bahn den Vertretenden aus Politik, Wirtschaft und Verbänden die aktuellen…

Weiterlesen
Bahn

Der ÖPNV in Graz soll schrittweise verbessert werden. Ein innerstädtischer S-Bahn-Tunnel ist eine konkrete Idee dafür. Wie ein solches Projekt aussehen kann wird nun in einer ersten Studie von ÖBB, Land Steiermark und Stadt Graz untersucht.

Weiterlesen