Bahn Nachrichten sind von Bedeutung für alle Businesstraveller bzw. Firmenkunden, die den Personenverkehr nutzen. Die Eisenbahn spiet im Fern- wie Regional- und Nachverkehr eine maßgebliche Rolle für Unternehmen, die die Schiene aus Zeit- und Komfortgründen bevorzugen. Etwa 12 % aller Businesstraveller reisen in Deutschland und grenzüberschreitend mit der Bahn. Bahn Auskunft und andere Kanäle sind wichtige Hilfsmittel bei der Planung von Bahnreisen. Zehntausende Firmen nutzen auch die Bahn-Business-Programme in den einzelnen Ländern. Die Bahnverwaltungen wie DB, ÖBB, SBB, SNCF, Thalys u.a.m. bieten zum einen nachhaltiges Reisen (Ökostrom) und für Firmenkunden spezielle Geschäftskundenprogramme. Darunter fallen z.B. die BahnCard Business oder der Zugang zu den Bahnhofslounges. Unter Bahn Connect bietet die DB z.B. die automobile An- und Abreise.
Bahn

Die DB hat einen konkreten Zeitplan für den Wiederaufbau und Inbetriebnahme der gesamten zerstörten Eifelstrecke vorgelegt. Zwei Monate nach den schweren Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nannte die Deutsche Bahn das Ziel: Bis zum…

Weiterlesen
Bahn

„Wir hatten der Deutschen Bahn (DB) nach dem letzten Ausstand Zeit zum Nachdenken eingeräumt, doch mir scheint, dass der Bahnvorstand ein bisschen lange zum Überlegen braucht. Wenn nicht bis Anfang nächster Woche ein verhandlungsfähiges Angebot…

Weiterlesen
Bahn

Sie soll der Einstieg in den Ausstieg sein: Die Bayerische Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS) bereitet den Weg für das Ende von Diesellokomotiven und Dieseltriebzügen im bayerischen Schienenpersonennahverkehr. Eine ergänzende Studie der TU…

Weiterlesen
Bahn

Im Auftrag der Stadtverwaltung der Hansemetropole haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Mio. Euro. Damit wurde die im…

Weiterlesen
Bahn

Die private österreichische WESTbahn-Flotte wird durch neue innovative Hochgeschwindigkeitstriebzüge von Stadler erneuert. Die WESTbahn-Anteilseigner Dr. Hans Peter Haselsteiner und Dr. Erhard Grossnigg sowie der CEO der WESTbahn, Dr. Erich Forster…

Weiterlesen
Bahn

25 Jahre nach dem Vertrag von Lugano zeigt sich die ganze Misere der deutschen Eisenbahnpolitik, stellt der ökologische Verkehrsclub VCD, Landesverband Baden-Württemberg fest. „Ziel des Vertrages war, die Rheintalbahn viergleisig auszubauen. Damit…

Weiterlesen
Bahn

Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys führt am 05.09.2021 wieder seinen Premium-Service an Bord der Züge ein. Zusätzlich können Fahrgäste auch wieder die Thalys Welcome Bar nutzen. Mit Beginn der Coronakrise hatte das Unternehmen diese…

Weiterlesen
Bahn

Die Deutsche Bahn AG hat im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwochnachmittag (01. September 2021) in buchstäblich allerletzter Sekunde ein neues schriftliches Angebot unterbreitet. Dennoch wird der Streik fortgesetzt, so die GDL.

Weiterlesen
Bahn

Die Nachfrage nach Bahnreisen mit den Eurostar-Zügen durch den Ärmelkanal wächst. Vor allem Geschäftsreisende schätzen die superschnellen Verbindungen von Paris nach London. Im August haben sich die Buchungen verdoppelt, und es sind 39 zusätzliche…

Weiterlesen
Bahn

Die Seiten sind verhärtet: Weder GDL noch Bahnmanagement wollen bein aktuellen Lokführerstreik nachgeben. Ausbaden müssen die unerfreuliche Situation Geschäfts- wie Privatreisende. Angesichts des erneuten GDL-Streiks im Personenverkehr ab 02.…

Weiterlesen
Bahn

Die Münchner U-Bahn ist seit Inbetriebnahme am 19. Oktober 1971 auch für Millionen von Geschäftsreisenden ein bedeutendes Verkehrsmittel in der bayerischen Landeshauptstadt. Heute reicht ihr längster Ast bis nach Garching.

Weiterlesen
Bahn

Die Außerfernbahn ist zwischen Garmisch-Partenkirchen und Vils Stadt vom 01. September (21:45 Uhr) bis Donnerstag 16. September 2021 (07:40 Uhr) gesperrt. Es fahren keine Züge in dieser Zeit. Für die Reisenden wird in diesem Abschnitt ein…

Weiterlesen
Bahn

Der energische Protest der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte Erfolg. Die von der Politik ins Spiel gebrachte „3 G-Regel“ im Zusammenhang mit der Kontrolle der Fahrgäste in den DB-Fernverkehrszügen wird bei den Eisenbahnen nicht…

Weiterlesen
Bahn

Die Deutsche Bahn (DB) bewegt sich weiterhin keinen Millimeter im von ihr selbst verschuldeten Tarifkonflikt. Sie strebt kein echtes Einlenken an, sondern hält in voller Absicht an ihrem strikten Verweigerungskurs fest. Dabei nimmt sie ganz bewusst…

Weiterlesen