Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

Energiekrise, Inflation, Rezession: Für die meisten Menschen ist das Leben im vergangenen Jahr teurer geworden. Besonders betroffen sind all jene, die auf das Auto als Verkehrsmittel angewiesen sind. Darunter auch Freiberufler, die den Pkw/SUV etc.…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Durchaus denkbar, dass es zukunfts- und beratungsresistente Mobilitätsmanager gibt, die ab 2035 lieber Verbrennerautos (die dann ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden sollen) statt batterieelektrische Fahrzeuge in ihre Fuhrparks einstellen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Das Testteam vom Auto Club Europa (ACE), des Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) und der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat zehn aktuell erhältliche Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 für die…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die Porsche AG hat entschieden, den künftigen vollelektrischen Cayenne ebenfalls am Mehrmarkenstandort Bratislava von Volkswagen Slovakia zu fertigen. Nach dem Taycan (seit 2019), dem Macan (in 2024) und dem 718 (Mitte des Jahrzehnts) wird der…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

2022 machten Autos mit klassischem klimaschädlichen Verbrennungsmotor noch den Großteil der deutschen Pkw-Exporte und -Importe aus, allerdings gewinnt der Außenhandel mit Elektrofahrzeugen zunehmend an Bedeutung. 2022 wurden rund 500.000…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Besitzer von Elektroautos können sich eine sogenannte THG-Prämie sichern, indem sie das von ihnen eingesparte Treibhausgas „weiterverkaufen“. So lassen sich einige hundert Euro pro Jahr verdienen. Doch nicht alle E-Autofahrer wissen, wie man an die…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Streusalz, Rollsplit, Eis und Schnee setzen dem fahrbaren Untersatz in den Wintermonaten sichtlich zu. Damit das Fahrzeug pünktlich zum Frühlingsbeginn wieder in neuem Glanz erstrahlt, sind ein paar Handgriffe nötig.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Audi erweitert sein vollelektrisches Portfolio. Und das nicht nur nach oben, sondern auch nach unten.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Ende Mai soll nach dem Pilotmarkt Österreich auch in Deutschland das Mercedes-Benz Agenturmodell schrittweise eingeführt werden.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Noch in 2023 erscheint Ford’s komplett neu entwickeltes Crossover-Modell „Explorer“. Vom Band laufen wird es ab Q3 2023 im „Cologne EV Center“ (EV = Electric Vehicle). Das E-Fahrzeug vereint attraktives US-Design und deutsche Ingenieurskunst. Der…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Von einem starken Ergebnis 2022 spricht Jürgen Keller, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland. So erzielte der Importeur im Privatkundenmarkt mit fast 50.000 Zulassungen ein Wachstum von 28 % gegenüber dem Vorjahr. 53 % aller Hyundai-Verkäufe,…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Bis 2025 wird Audi über 20 neue Modelle vorstellen – mehr als zehn davon sind elektrisch. Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron bringt die E-Mobilität erstmals an den Stammsitz nach Ingolstadt.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Es passt so gar nicht zur Verkehrswende und den Beteuerungen aus dem VW-Konzern (es sei angeblich die Transformation hin zu klimafreundlichen Antrieben in vollem Gang), was Seats Performance-Marke CUPRA neuerdings meldet: Die erweitert ihr Portfolio…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Beim Bezahlen ihrer Tankrechnungen müssen Autofahrer derzeit in mehreren norddeutschen Bundesländern deutschlandweit am tiefsten in die Tasche greifen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise aller 16 Bundesländer. Danach ist…

Weiterlesen