Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

Die Mazda Motor Corporation hat den Bau einer neuen Fertigungsanlage für Batteriemodule aus zylindrische Lithium-Ionen-Batteriezellen für den Einsatz in Elektrofahrzeugen in Iwakuni City, Präfektur Yamaguchi (Japan), angekündigt.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der deutsche Pkw-Markt kommt nicht aus seinem Formtief. Viele Experten fürchten 2025 einen weiteren Einbruch, sofern die meisten Medien weiterhin die E-Mobilität schlecht reden.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

2024 waren in Norwegen 88,9 % der verkauften Neuwagen ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben, so die Straßenverkehrsbehörde des Landes. Deutsche Verbrennerautos werden so wie nicht mehr gekauft.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der Mitsubishi Space Star, ein richtiger A-Segment-Kleinwagen, wird nicht mehr lange bei den Händlern stehen. Bis Mitte des neuen Jahres werden die letzten 9.000 Exemplare, die Mitsubishi noch auf Lager hat, verkauft. Dann ist Schluss. Das aktuell…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Millionen von Fahrzeugdaten wurden über Monate hinweg ungeschützt in der Cloud gespeichert. Laut Chaos Computer Club waren die GPS-Daten von rund 800.000 Elektrofahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda monatelang ungeschützt in einem…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Auf dem NIO Day 2024 in Guangzhou feierte firefly, (Glühwürmachen), NIOs neue Marke für kompakte und smarte high-end Elektrofahrzeuge, Weltpremiere im Beisein von 22.000 Gästen. Zudem stellte William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO, das…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Für das ausklingende Jahr 2024 gilt, dass sich, wie schon im Vorjahr, rund acht von zehn (79,5 %) Pkw-Käufern bzw. Leasing-Nutzern im Fall von gewerblichen Fahrzeugen für die Farben Grau/Silber, Schwarz oder Weiß entscheiden. Insgesamt entfielen im…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat für das System zum hochautomatisierten Fahren von Mercedes-Benz-Modellen die Freigabe bis zu einer Geschwindigkeit von 95 km/h erteilt. Bislang waren in Deutschland maximal 60 km/h zugelassen.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wenige Wochen nach der digitalen Weltpremiere erlebt der ausschließlich elektrisch angetriebene DS N°8 (sprich: „DS Nummer Acht“) auf der Motor Show in Brüssel seine Weltpremiere. Erstmals zu sehen ist das neue Flaggschiff des Nobelablegers von…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Aufgrund von wiederholten Problemen bei der Abgasuntersuchung (AU) neuerer Euro 6 Dieselfahrzeuge startet Ford eine weltweite Rückrufaktion. Bereits im April 2024 hatte der ADAC nach gehäuften Hinweisen darauf hingewiesen, dass insbesondere Fahrzeuge…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Bei Elektroautos ist die Reichweite ein zentrales Thema. Für die Langstreckenqualitäten von batterieelektrischen Automobilen ist auch entscheidend, wie viel Zeit das Laden in Anspruch nimmt. Einen alltagsorientierten Vergleichswert liefert hier der…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

E-Autos werden günstiger, viele Hersteller senken die Listenpreise oder gewähren satte Rabatte. Gleichzeitig steigen bei einigen Anbietern derzeit wieder die Preise für den Ladestrom. Viele Neuwagenkäufer fragen sich deshalb, ob sich ein Stromer…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Eine aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass selbst in den vermeintlich günstigsten Fahrzeugsegmenten - den Kleinst- und Kleinwagen - die Auswahl an Schnäppchen gering ist.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

In Österreich sinkt der Marktanteil privater Neuzulassungen von Pkw/SUV zum Nutzen von gewerblichen. Besonders der Flottenmarkt profitierte davon enorm. 2024 waren ca. 50 % aller Neuzulassungen für Firmen. In Deutschland betragen die gewerblichen…

Weiterlesen