Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

Die Hände vom Lenkrad nehmen und die Aufmerksamkeit vorübergehend vom Verkehrsgeschehen abwenden – das ist hochautomatisiertes Fahren auf Level 3. Künftig ist es in Modellen der neuen BMW 7er Reihe erlebbar.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Das Angebot günstiger Elektroautos ist weiterhin gering. Die meisten Hersteller fokussieren sich auf größere und damit teurere Fahrzeuge. Derzeit gibt es in Deutschland lediglich drei Elektroautos für unter 30.000 Euro - das ergab eine ADAC…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die Verkehrswende ist eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts, besonders für ein traditionsreiches Autoland wie Deutschland. Doch die Umstellung auf Elektromobilität findet nicht im Gleichschritt statt - regionale Unterschiede prägen das…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Polestar hat mit der Produktion des Polestar 4 begonnen. Erste Auslieferungen in China werden noch in diesem Jahr erwartet. Die offizielle Markteinführung in allen anderen Polestar Märkten ist für Anfang 2024 geplant. In diesen Märkten werden die…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Škoda Auto Deutschland startet ein neues Mobilitätsangebot. Ab sofort können Kunden auf skoda.de/autoabo einen Neuwagen der Marke im Abomodell bestellen.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im Technikmuseum in Speyer wurde am Mittwoch, 16.11.2023, das 19. VDA-QMC-Qualitäts-Gipfeltreffen der Automobilindustrie eröffnet. Der diesjährige Titel des Gipfels: Qualität im Transformationsprozess.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Niedrige Temperaturen und Schmuddelwetter bestimmen wieder den Alltag. Damit der Dienstwagen auch in dieser Zeit zuverlässig läuft, muss er herbst- und winterfest sein.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Seit fast 50 Jahren genießen die Turbo-Modelle eine Ausnahmestellung bei Porsche: Sie stehen für ausgeprägte Sportlichkeit und krönen jede Modellreihe. Und sie sind gar nicht so selten, in Deutschland sogar überwiegend als Firmengeschäftswagen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Vor Kurzem feierte die fünfte Generation des Mini Cooper ihre Weltpremiere. Den Start macht im kommenden Jahr der elektrische Dreitürer Cooper SE.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wegen fehlender Elektromotoren hat VW weiterhin massive Probleme bei der Fertigung von E-Autos. Betroffen ist vor allem das Werk in Zwickau.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die seit Jahren klaffende Lücke zwischen Angebot und Bedarf bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw ist kleiner geworden. Es gibt jedoch weiterhin große Unterschiede in den Gemeinden und der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

ZF präsentiert auf dem Next Generation Mobility Day in Shanghai sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem. Die Bremskraft wird an jedem Rad durch einen Elektromotor erzeugt, also ohne Hydrauliksystem und Bremsflüssigkeit. ZF hat das…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Zum Jahreswechsel sollen von der EU initiierte neue Regeln in Kraft treten, die batterieelektrische Autos massiv verteuern könnten. So soll ab 2024 ein Zoll von 10 % auf E-Fahrzeuge in Kraft treten, die aus Großbritannien importiert oder mit vielen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

In Los Angeles präsentierte Polestar beim ersten Polestar Day vor einem Publikum aus Kunden, Investoren sowie der Presse Inovationen und einen Blick in die Zukunft. Zugegen waren auch Führungskräfte strategischer Partner wie Bcomp, Göteborg Energi,…

Weiterlesen