Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

BMW plant bis Ende 2023 für den neuen 7er die Einführung des Level 3-Angebots beim autonomen Fahren. Die dafür notwendigen Systemprüfungen sind laut dem Münchner Hersteller abgeschlossen. Im 7er werden dazu leistungsfähige Steuergeräte und…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

2022 und noch in diesem Jahr hatte Tesla seine Preise für die Fahrzeuge Model S, Model X und Model Y sechsmal gesenkt. Jetzt werden die Fahrzeuge in den USA wieder etwas teurer.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die neuen Generationen der Škoda-Modelle Superb und Kodiaq haben intensive Kältetests jenseits des Polarkreises erfolgreich abgeschlossen. Die Funktionsfähigkeit, Qualität und Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge wurden bei extremen Temperaturen von bis zu…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die Seat Performance-Tochter Cupra präsentiert bei der Automobile Barcelona 2023 gleich mehrere Highlights: Die spanische Challenger-Brand zeigt ihre aktuellen Innovationen und stellt ihr Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und für…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Gut möglich, dass Geschäftswagen in absehbarer Zukunft verstärkt aus dem Reich der Mitte kommen. Denn China und seine Automobilindustrie schicken sich an, den europäischen, ja sogar den Weltmarkt aufzumischen. Wenn chinesische Hersteller ihren…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der Opel Corsa hat es im April zurück an die Spitze der bundesweiten Neuzulassungen geschafft. Mit mehr als 5.200 verkauften Autos liegt der Bestseller von Opel nicht nur bei den Kleinwagen, sondern über alle Segmente hinweg ganz vorne. Dies…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und Kraftstoffpreise da lassen sich meist noch einfach überblicken. Doch nur die TCO (Total Cost of Ownership,…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die Elektromobilität ist dabei, sich unter den Autokäufern als Basistechnologie zu etablieren. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ADAC. Dabei ist Leasing als Finanzierungsform ist bei E-Autos beliebter als bei Verbrennern oder Hybriden, was den…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im 50. Jahr der BMW Automobilproduktion am Standort Dingolfing feiern die Mitarbeitenden ein besonderes Jubiläum: den zwölfmillionsten BMW aus Dingolfinger Fertigung – einen vollelektrischen BMW iX xDrive50 in Aventurinrot Metallic. Kein anderes Werk…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wenn von Elektroautos die Rede ist, heißt es häufig immer noch: Schön und gut für die Alltagsmobilität im Nahbereich, aber nicht für Langstrecken. Inwiefern diese Einschätzung den realen Erfahrungen von E-Auto-Nutzern entspricht, hat eine von Kia…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Seit mehr als drei Jahren ist der Peugeot 2008 ein Bestseller im B-SUV-Segment. Jetzt wurde er weiterentwickelt bei Design, Technologie und Elektrifizierung. Zu haben ist der Neuling ab Sommer 2023.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im April 2023 wurden 202.947 Pkw neu zugelassen12,6 % mehr als im April des Vorjahres. 67,1 % (+17,8 %) der Neuwagen wurden gewerblich und nur 32,8 % privat zugelassen.

 

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Nio hat nahe Budapest eine eigene Fabrik zur Herstellung seiner Batteriewechselstationen gebaut, um so sein Europa-Geschäft weiter anzukurbeln. Zudem investiert der chinesische Premiumautobauer viel Geld in seine Showroom-Lounges „Nio House“.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Kia plant jedes Jahr mindestens zwei E-Autos auf den Markt zu bringen. Bis 2027 sollen es weltweit 14 Modelle sein.

Weiterlesen