Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

Gerade ist dem neuen VW Amarok, ein Produkt der Kooperation mit Ford, auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 im französischen Lyon ein ganz besonderer Preis verliehen worden: Der IPUA, kurz für „International Pick-up Award“, wird nur…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

245.701 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im November 2023 neu zugelassen und damit -5,7 % weniger als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um -4,1 % ab, ihr Anteil betrug 64,9 %, private Neuzulassungen gingen um -8,6 %…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

In den zurück liegenden vier Jahren, also seit Corona, wurden in Deutschland insgesamt knapp 3 Mio. Pkw weniger neu zugelassen als in den vier Jahren zuvor. Interessant dabei ist, dass der Pkw-Bestand trotzdem spürbar wächst, nämlich um 2 % seit…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Mit dem FT-3e Concept erforscht Toyota die Design- und Technologiemöglichkeiten der nächsten Generation batterieelektrischer Fahrzeuge. Das Modell, das erstmals in Europa beim Kenshiki-Forum in Brüssel vorgestellt wurde, basiert auf der vielseitigen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Winterkleidung im Auto ist keine gute Idee. Auch sollten Fahrzeuglenker Mützen, Handschuhe und schwere Stiefel vermeiden.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Bei starkem Schneefall können auch Verkehrsschilder ganz oder teilweise zugeschneit werden. Während manche noch gelten, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, verlieren andere ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen gibt es und was gilt für ortskundige…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Mobilitätsmanager bzw Geschäftswagennutzer und natürlich auch für alle privaten Autofahrer zahlreiche Neuerungen bereit. So wird Autofahren ab 01.01.2024 teurer und auch…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Vorläufig nur Privatkunden können Leasing-Verträge bei Mercedes-Benz Mobility vollständig digital abschließen. Auf Wunsch stehen zusätzlich weiterhin Berater in den Kundencentern des Anbieters zur Verfügung. Geplant ist aber die Erweiterung des…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

In Kürze bietet Opel für den Kleinwagenbestseller Corsa erstmals Hybride mit 48-Volt-Technologie an. Zum Antriebssystem zählen eine Lithium-Ionen-Batterie, die sich automatisch unter bestimmten Fahrbedingungen auflädt, sowie zwei neue…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Volvo präsentiert sein Premium-SUV XC60 in der exklusiven "Black Edition" mit schwarzen Designakzenten. Das limitierte Sondermodell, dessen Produktion jetzt angelaufen ist, fährt außerdem mit einem dunkel akzentuierten Interieur sowie einer…

Weiterlesen