Hier geht es um das Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement zum einen, zum anderen um Geschäftswagen, wie sie Hunderttausende bzw. Millionen von Selbstständigen Freiberuflern etc. fahren. Firmenfahrzeuge sind entweder in Unternehmensfuhrparks eingestellt bzw. werden von Freiberuflern/Selbstständigen/Firmenchefs etc. genutzt. I.d.R. sind sie bei den Herstellerbanken oder unabhängigen Leasinganbietern geleast, mitunter auch gemietet oder gekauft. Gemanagt werden die Fahrzeuge vom Flottenmanagement oder Mobilitätsmanagement. Zunehmend finden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (E-Mobilität) Eingang. Wichtige Themen beim Dienstwagenmanagement sind die Themen Carpolicy (Dienstwagenrichtlinie), Effizienz, Tankkarten, aber auch Carsharing, Reifen- und Schadenmanagement, Kfz-Steuern und -versicherung, Firmenwagen-Rechner, Werkstatt usw.. Zunehmend spielen Fernbusse eine Rolle bei der Unternehmensmobilität. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative für jene, die Zeit mitbringen und ihre Geschäftsreisen sehr kostenbewusst absolvieren möchten. In Deutschland erfolgen gute 75 % aller Geschäftsreisen mit dem Firmen-Pkw.
Geschäftswagen & Bus

709,1 Mrd. km wurden im Jahr 2023 mit in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen (Inländerfahrleistung) gefahren, das waren -0,5 % weniger als im Jahr 2022.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Polestar startet die Kundenauslieferung der ersten Polestar 3 Modell. Das SUV für das Elektrozeitalter spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Unternehmens.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Attraktiver, rein elektrischer Neuzugang: Mit der Weltpremiere des Elroq im Herbst dieses Jahres weitet Škoda Auto sein Angebot an elektrischen SUV-Modellen ins Segment der Kompakt-SUV aus, das als absatzstärkstes Subsegment in Europa gilt.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

VW-Konzernchef Oliver Blume verordnet dem Auto-Konzern wegen schlechter Zahlen ein milliardenschweres Sparprogramm. Das trifft auch die oberste Management-Ebene. Die soll künftig Porsche-Modelle als Dienstwagen nicht mehr ordern dürfen.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Nach Jahren der Talfahrt und immer neuer Negativrekorde zeichnet sich im Verhältnis zwischen Autohändlern und ihren Herstellern eine leichte Trendwende ab. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Ausgabe der Studie "MarkenMonitor" des Instituts für…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wem gehört die Freifläche in der Stadt? Eine Frage, die zunehmend polarisiert. Nun fordert der Verband Deutsche Umwelthilfe, dass größere Autos wie etwa SUVs höhere Parkgebühren zahlen sollen. Freiflächen in der Stadt sind ein Thema, welches…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Mate Rimac, der Gründer von Rimac Automobili, hat ein zweisitziges Robotaxi vorgestellt, das ab 2026 in Betrieb gehen soll. Das Fahrzeug soll auch in Deutschland angeboten werden.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Bei steigenden Temperaturen ist die Klimaanlage im Auto längst nicht mehr wegzudenken – schließlich bietet sie während der Fahrt eine willkommene Abkühlung von den hohen Außentemperaturen. Beim Einsatz der Anlage gibt es jedoch einige Dinge zu…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Mit dem Geschäftswagen an einer Autobahn-Rastanlage tanken sollten Mobilitätsmanager ihren Dienstwagennutzern strikt vrbieten. Denn damit wird's Budget für Treibstoffe weit über Gebühr strapaziert und die Firma finanziell geschädigt. Bekannt ist,…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen steigt seit Jahren. Viele Autofahrer wollen Zeit, Wechsel- und Lagerkosten sparen und statt Winter- und Sommerreifen nurmehr Ganzjahresreifen aufziehen. Milde Winter erleichtern die Entscheidung zusätzlich, zumal…

Weiterlesen