Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

China Southern Airlines bietet ihren Passagieren tägliche Direktflüge aus Europa nach Gouangzhou, sowie weiterführende Verbindungen nach Südostasien, Australien oder Neuseeland. Seit zwei Jahrtausenden ist die Stadt das wirtschaftliche, politische…

Weiterlesen
Luftfahrt

United Airlines informierte seine Kunden per E-Mail über Änderungen mit sofortiger Wirkung bei den United Club-Mitgliedschaften und dem Club-(Lounge)-Zugang, darunter eine neue Mitgliedschaftsstufe.

Weiterlesen
Luftfahrt

British Airways ändert erneut ihren Boarding-Prozess, diesmal jedoch vereinfacht sie ihn, um das stressige Boarding zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Weiterlesen
Luftfahrt

Während sich Swiss aus finanziellen Gründen von Flügen nach China zwar nicht verabschiedet aber ihr Engagement reduziert, greifen chinesische Airlines die Chance auf, entstandene Lücken im Verkehr Europa-China zu schließen. So kündigt Genève Aéroport…

Weiterlesen
Luftfahrt

KLM ist die einzige europäische Airline mit einer Taiwan-Tochter. Im neuen Flugzeugdesign von KLM Asia hat sich mit Rücksicht auf die Volksrepublik China jedoch etwas geändert.

Weiterlesen
Luftfahrt

Geschäftsreisen mit dem Flugzeug werden in den kommenden Jahrzehnten nichts mehr gemein haben mit den heutigen. Wie ein supermodernes und klimafreundlicheres Flugzeug von morgen aussehen wird, hat der europäische Flugzeugbauer Airbus auf dem Summit…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ryanair wettert erneut gegen die Durchsetzung des Nachtflugverbots am BER. Flug FR163 von Brüssel nach Berlin am Sonntag sei aufgrund eines abgelehnten Antrags nach Hannover umgeleitet worden. Und: Allein im Februar mussten mehr als 1.600…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Lufthansa-Tochter Swiss reduziert die Flugfrequenzen von Zürich nach Chicago und Shanghai. Besonders die Route in die chinesische Metropole wird stark ausgedünnt.

Weiterlesen
Luftfahrt

Aktuell gelangen nur wenige auf Echtheit nachprüfbare Meldungen aus Russland in den Westen. Nun wurde bekannt, dass die russische Staatsairline Aeroflot Ärger mit ihren Cockpitbesatzungen hat. Denn die werfen ihrem Arbeitgeber vor, Überstunden nicht…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Washington Dulles International Airport (IAD) hat ein Rekordjahr hinter sich. Laut der Metropolitan Washington Airports Authority nutzten 2024 insgesamt 27,25 Mio. Reisende das Gateway in die US-Hauptstadtregion mit Washington, DC, Virginia und…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Piloten einer Air-France-Tripleseven mit 375 Passagieren brachen am Freitag gegen 14 Uhr Ortszeit ihren Langstreckenflug von Paris Orly nach Pointe-à-Pitre im französischen Überseegebiet Guadeloupe ab und kehrten zum Ausgangsflughafen der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Angesichts des gemeinsamen Eigentümers IAG ist es kaum eine Überraschung, dass Iberia es British Airways nachmacht und ihr Programm zum 01. April nicht nur in Club Iberia Plus umbenennt, sondern die Statusqualifikation auch auf eine Umsatzbasis…

Weiterlesen
Luftfahrt

Anders als bei der Star Alliance und oneworld haben SkyTeam-Statuskunden bisher keinen Zugang zu Lounges auf Inlandsflügen, wenn man auf Partnergesellschaften fliegt. Dies wird sich wird sich zum 01. April 2025 weitgehend ändern, da sich die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die jüngsten Programmänderungen im Skywards-Programm von Emirates kann man so interpretieren, dass der Golf-Carrier will, dass mehr Mitglieder ihre Punkte in der Economy Class nutzen als in höheren Kabinen.

Weiterlesen