Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Die Business Aviation ist ein bedeutender Bestandteil des weltweiten Luftverkehrssystems. Sie bietet als individuelles Transportmittel direkte Flüge entsprechend den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden, Spezialisten und Privatreisenden. Rund 10 %…

Weiterlesen
Luftfahrt

Vor nicht so langer Zeit war es alles anderes als sicher, ob Norwegian überhaupt überleben würde. Aber dann war ihr post-Covid Comeback überraschend stark, wenn auch als deutlich kleinere Fluggesellschaft, die sich auf Verkehr von/nach Skandinavien…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die israelische Fluggesellschaft El Al beabsichtigt, bis Juni 2024 Direktflüge zwischen Tel Aviv und Melbourne aufzunehmen und damit die erste Nonstop-Verbindung zwischen Israel und Australien zu schaffen. CEO Dina Ben Tal Ganancia präsentierte die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der am Montag, 13. März offiziell aus der Taufe gehobene saudische zweite Nationalcarrier Riyadh Air (gehört dem Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien) kündigte an, 39 Dreamliner B 787-9 zu kaufen, mit Optionen für weitere 33 dieser…

Weiterlesen
Luftfahrt

LOT Polish Airlines meldet ein erfolgreiches Jahr 2022 inklusive eines wieder signifikanten Wachstums.

Weiterlesen
Luftfahrt

Es kommt wie es kommen musste: Mit seiner Zusage an die Cockpit-Crews, die Gehälter um bis zu 40 % anzuheben, hat sich American Airlines möglicherweise einen Bärendienst erwiesen. Denn nun fordert auch das Kabinenpersonal eine Gehaltsverbesserung in…

Weiterlesen
Luftfahrt

Das in Dublin (Irland) beheimatete Flugzeugleasingunternehmen Airborne Capital Ltd. hat vier von Flair Airlines betriebene Boeing 737 Max wegen Nichtzahlung der Leasingraten am Samstag, 11. März 2023, beschlagnahmt. Daraufhin musste die kanadische…

Weiterlesen
Luftfahrt

Tourismusexperten im Königreich Saudi-Arabien arbeiten im Stillen, lieben aber Megaprojekte. Montag, 13. März 2023, war für die Touristik im Wüstenstaat ein Tag des Glamours, des Nationalstolzes und ein neuer Wendepunkt für die Luftfahrt in…

Weiterlesen
Luftfahrt

Wegen des Verstoßes gegen mehrere US-Bestimmungen am 23. Juli 2019 verdonnerte das US-Verkehrsministerium die Lufthansa-Günstigtochter Eurowings zur Zahlung einer Strafe von 225.000 US-Dollar. Eurowings zahlte, wenn auch zähneknirschend.

Weiterlesen
Luftfahrt

Nach München am vergangenen Freitag trifft es nun am Montag, 13. März die vier Flughäfen Berlin (BER), Hamburg, Hannover und Bremen in Sachen Streik. Geschäftsreisenden kann man nur empfehlen, auf den Zug auszuweichen, soweit es sich um innerdeutsche…

Weiterlesen
Luftfahrt

Dicke Menschen haben es i.d.R. schwer, sich in der Flugzeugkabine in ihren Economy-Sitz zu zwängen. Ein US-Richter vertrat die Meinung, dass die Economy-Sitze bei den US-Fluggesellschaften breit und bequem genug auch für beleibte US-Bürger sind und…

Weiterlesen
Luftfahrt

Bei den großen US-Carriern verdienen die Piloten in Bälde zum Teil deutlich mehr als etwa bei der Lufthansa Gruppe. Delta Air Lines legte vor, American Airlines zieht nach: Sie bezahlen ihren Cockpitbesatzungem bis zu 40 % mehr. Flugkapitäne können…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Regierung von Oberbayern erwartet deutliche Auswirkungen des Warnstreiks am Münchner Flughafen am Freitag, 10. März 2023. Sie rechnet ganztägig mit Flugverschiebungen und längeren Wartezeiten an den Kontrollen. Auch nach dem Ende des von 5.00 bis…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Gesamtverkehr aller beim Dachverband IATA gelisteter Fluggesellschaften stieg im Januar 2023 (gemessen in verkauften Passagierkilometern oder RPKs) im Vergleich zu Januar 2022 um 67,0 %. Die International Air Transport Association (IATA) ist…

Weiterlesen