Audi: Q8 e-tron edition Dakar

Audi präsentiert mit Q8 e-tron edition Dakar ein Fahrzeug, über dessen Sinnhaftigkeit sich nachzudenken lohnt. Als Geschäftswagen absolut ungeeignet soll das E-SUV ab 120.000 Euro kosten. Das Sondermodell baut auf einem Q8 advanced 55 e-tron quattro auf.

Audi präsentiert das Sndermodell Q8 e-tron Edition Dakar. Foto: Audi

Die Batteriegröße liegt bei 106 kWh netto (brutto 114 kWh) und der quattro Antrieb leistet mit seinen beiden Motoren im Boostmodus 300 kW bei einem Drehmoment von 664 Nm. Damit beschleunigt das Fahrzeug mit den Serienreifen aus dem Stand in 5,8 Sekunden auf 100 km/h. Mit den All-Terrain-Reifen General Grabber AT3 erreicht das Auto 100 km/h in 5,9 Sekunden. Die Reichweite laut WLTP liegt bei bis zu 487 km. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 200 km/h abgeregelt. 

Im Vergleich zum Basismodell hat das Elektro-SUV mit dem All-Terrain-Reifen General Grabber AT3 eine um 31 mm erhöhte Bodenfreiheit und ist auf ein besseres Fahrverhalten auf losem Untergrund wie Schotter oder Schnee ausgelegt. In der Grundeinstellung bietet das Fahrzeug eine Bodenfreiheit von 206 Millimetern. Bei höheren Geschwindigkeiten senkt sich das Fahrzeug sukzessive: ab 85 km/h um 15 mm, ab 100 km/h um weitere 17 mm und ab 120 km/h um weitere 13 mm. Im Zusammenspiel mit dem vorderen Böschungswinkel von 20 ° sowie dem hinteren von 26 ° ist das Elektro-SUV fit für den Einsatz in leichtem Gelände. Sein Rampenwinkel beträgt 19 °. Auch die Regelstrategie der Luftfeder wurde an die offroad typischen Anforderungen angepasst. Die Wattiefe beträgt 300 mm. 

Der Q8 e-tron edition Dakar1 ist in den Lackfarben Siambeige Metallic, Mythosschwarz Metallic und Magnetgrau verfügbar. Der Singleframe ist immer in Wagenfarbe ausgeführt. Optional erzeugt das „Projektionslicht Singleframe“ mit einem Leuchtenband eine optisch durchgängige Verbindung der Scheinwerfer. Auch die Bottom Line ist in Mythosschwarz Metallic lackiert.  Verbreiterte und durchströmte Radlaufblenden vorn und hinten lassen den Q8 e-tron edition Dakar1 optisch satt auf der Straße stehen. Auf Wunsch gibt es einen Komfortschlüssel (inklusive Diebstahlwarnanlage), bei dem das Auto durch drahtlose Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug an den Türen und der Gepäckraumklappe geöffnet und über die Sensoren an den Türgriffen verschlossen werden kann. 

Serienausstattung. Serienmäßig rollt das Sondermodell mit Matrix LED-Scheinwerfern und -Heckleuchten vom Band, die eine präzise und hochaufgelöste Ausleuchtung der Straße ermöglichen. Ebenfalls in der Serienausstattung enthalten sind die abgedunkelte Sonnenschutzverglasung der Heckscheibe sowie der hinteren Tür- und Seitenscheiben. Im Innenraum ist das Interieur S line nun Serie. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über ein Sportlederlenkrad mit Multifunktion, einen eleganten schwarzen Dachhimmel, eine Edelstahl-Pedalerie und eine Komfort-Mittelarmlehne. Ein Head-up-Display ergänzt die Anzeigen. Neu ist auch eine Anzeige im Bediensystem MMI, die über die Neigungswinkel des Fahrzeugs informiert. Im MMI-Display bietet Audi eigens für die Edition generierte Themenwelten mit MMI-Hintergrundbildern und abgestimmter Ambientebeleuchtung an. Hohen Komfort beim Telefonieren bietet die Audi phone box. Sie koppelt das Smartphone an die Autoantenne und lädt es gleichzeitig induktiv. Die Assistenzpakete Stadt und Tour gehören ebenfalls zum Serienumfang der Edition.

Das Ablage- und Gepäckraumpaket ist von Haus aus an Bord. Die strapazierfähige Gepäckraumeinlage und die soliden Fußmatten sind mit einem Schriftzug der Edition versehen. Zudem wird das Sondermodell serienmäßig mit einem Dachkorb ausgeliefert. Dieser hat eine Traglast von 40 kg und es lassen sich diverse Utensilien in ihm verstauen. Eine Tasche für den Dachkorb und Gurte, mit denen das Zubehör befestigt werden kann, sind ebenfalls Serie. Eine zweite Ladedose ermöglicht ein Laden der Hochvoltbatterie mit Combined Charging System Typ 2 (CCS2). 

Der Q8 e-tron edition Dakar1 wird achtfach bereift ausgeliefert. Das Fahrzeug ist mit den All-Terrain-Reifen General Grabber AT3 ausgestattet, die eine hervorragende Widerstandsfähigkeit im Gelände bieten. Zudem sorgt die Bereifung für einen verbesserten Grip auf unterschiedlichen Untergründen wie Schotter, steinigem Terrain, Berg- und Waldwegen sowie Schnee. Die All-Terrain-Bereifung hat eine M+S-Kennzeichung und ist somit ganzjährig nutzbar. Zusätzlich werden dem Q8 e-tronedition Dakar1 Sommerreifen auf 20-Zoll-Felgen im attraktiven 5-V-Speichen-S-Design mitgeliefert.

Die wahlweise verfügbaren virtuellen Außenspiegel mit Kameras reduzieren die Gesamtbreite des Fahrzeugs um 15 cm und verbessern den Luftwiderstandsbeiwert. Die virtuellen Spiegel ermöglichen eine klarere Sicht in staubigem oder nassem Offroad-Umfeld als konventionelle Spiegel. Quelle: Audi / DMM