Auf direktem Weg nach Gouangzhou

China Southern Airlines bietet ihren Passagieren tägliche Direktflüge aus Europa nach Gouangzhou, sowie weiterführende Verbindungen nach Südostasien, Australien oder Neuseeland. Seit zwei Jahrtausenden ist die Stadt das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Chinas. Heute ist die Stadt als Millennium Business Capital bekannt, weil sie eines der Zentren für Handel, Handel, Finanzen und Transport in China ist. Aufgrund des attraktiven Investitionsumfelds zieht es eine große Anzahl globaler Investoren an.

China Southern fliegt von Frankfurt in die Bussinessmetropole Gouangzhou, eines der wirtschaftlich bedeutendsten Zentren Chinas. Foto: CS

Ab Frankfurt fliegt China Southern Airlines zweimal pro Woche (zwischen dem 20. Mai und 10. Juni 2025 einmal pro Woche) in die Millionenstadt Guangzhou. Mit mehr als 16 Mio. Einwohnern ist das die viertgrößte Metropole des Landes. Guangzhou ist eine weitläufige Hafenstadt in China, die nordwestlich von Hongkong am Perlfluss liegt. Beispiele für die avantgardistische Architektur der Stadt sind die von Zaha Hadid entworfene Oper (auch bekannt als die "zwei Kiesel"), das schachtelförmige Guangdong-Museum und der berühmte 600 m hohe Fernsehturm Canton Tower, der einer dünnen Sanduhr gleicht. 

Guangzhou zählt zu den zehn wirtschaftlich führenden Städten im Reich der Mitte. U.a. wird in der Metropole die Messe „China Import and Export Fair“ (auch Canton Fair), im April und Oktober jeden Jahres veranstaltet. Dass Guangzhou als Austragungsort dieser Messe ausgesucht wurde, lag an seiner Nähe zu Hongkong und seiner traditionellen Rolle als Chinas Tor zur Welt.

Ab den 1080er Jahren investierten viele ausländische Unternehmen in Guangzhou. Zunächst war ihr Ziel vor allem die Erschließung des südchinesischen Marktes. Guangzhou ist nach Shanghai und Peking die Stadt mit der größten Wirtschaft in Festlandchina. Im Vergleich zu anderen Städten des Perlflussdeltas ist die Wirtschaft Guangzhous nicht nur die größte, sondern auch die vielseitigste. Mehr als 10.000 multinationale Unternehmen haben Niederlassungen in Guangzhou. Bedeutende Investoren sind u.a. japanische Autohersteller wie Honda, Nissan und Isuzu. 2004 kam auch Toyota hinzu. Ausländische Dienstleister wie Carrefour, 7-Eleven und Allianz SE sind vor Ort. FedEx betreibt seit Februar 2009 sein regionales Drehkreuz am Flughafen Guangzhou.

Ergänzt wird das Angebot ab Frankfurt mit dem wöchentlichen Flug nach Shenyang im Nordosten des Landes. Darüber hinaus bietet China Southern Airlines ab acht weiteren großen europäischen Flughäfen wie Amsterdam, London, Luxemburg, Paris oder Rom direkte Verbindungen in die chinesischen Metropolen Guangzhou, Peking, Shenyang, Wuhan und Zhengzhou an. 

Der Sky Pearl Club, das Vielfliegerprogramm von China Southern Airlines, ist besonders attraktiv für Passagiere, insbesondere Geschäftsreisende, die regelmäßig unterwegs sind. Nach einmaliger Registrierung können sie auf den weltweiten Flügen bequem Meilen sammeln und diese anschließend für Upgrades, Flüge oder bei Partnern wie Hotels und Mietwagenanbietern einlösen. Quelle: China Southern Airlines / DMM