Bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens das Buchungssystem der Türken weiß, wo die wichtigen Städte dieser Welt liegen. Ansonsten würde man bei Buchung eines Flugs von Istanbul nach Los Angeles nicht in Kalifornien, sondern in den Niederlanden landen.
Unverständlich warum eine ganze Reihe große Städte auf den Karten des Unterhaltungssystems an völlig falschen Orten der Welt angezeigt werden. So wird Nouakchott, Hauptstadt von Mauretanien, nicht in Nordwestafrika verortet, sondern liegt laut Turkish Airlines in der griechischen Region Attika. Die Gäste im Airbus A330 entdeckten Ho Chi Minh City an der türkischen Riviera, Billund im Libanon, Los Angeles in den Niederlanden oder Bukarest in Island.
Chicago liegt auf der Karte in Israel, Constanta in der Schweiz, Riga in Libyen, Genua am Schwarzen Meer oder Barcelona im Yemen. Es scheint so, als hätte das Unterhaltungssystem die Städte kräftig gemischt und danach wild auf der Erde verteilt. Bei einem Airbus A330 werde der hochgeladene Karteninhalt nicht korrekt angezeigt, ließ ein Sprecher von Turkish Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH wissen. Der Carrier arbeite bereits mit dem Softwarehersteller zusammen, um das schnellstmöglich zu beheben. Quelle: aerotelegraph.com / DMM