BMW kooperiert mit italienischer Fahrradmanufaktur

BMW präsentiert die neue Exploro Bike Serie. In Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Fahrradmanufaktur 3T entstanden drei Biketypen für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Gemeinsames Merkmal ist die Kombination aus progressivem Design und State-of-the-Art-Technologie. Zur Auswahl stehen ein Gravel- ein Road- und ein Urban-Bike, die alle auch mit Elektroantrieb erhältlich sind.

Die neuen Gravel-, Road- und Urban-Bikes bieten Fahrfreude in maximaler Vielfalt. Foto: BMW

Mit ihrem ausdrucksstarken Design und ihren hochwertigen Komponenten verkörpern alle Modelle der neuen Special Edition die gleiche Leidenschaft für Performance und Premium-Qualität, die BMW Bikes seit jeher auszeichnet. Alle Bikes verfügen über einen Vollcarbon-Rahmen, der in sechs Größen angeboten wird.

Die elektronische, kabellose 12-fach-Schaltung der Rival AXS Gruppe vom SRAM sorgt neben knackig präzisen Schaltvorgängen auch für ein aufgeräumtes Cockpit. Die im Rahmen verlegten Leitungen der hydraulischen Scheibenbremsen unterstreicht zusätzlich das klare und elegante Design der Carbon-Rahmen, die alle in einer modernen Bicolor-Lackierung daherkommen. Während der untere Bereich vom Tretlager bis auf die Höhe der Sitzstrebe jeweils in einem dunkleren Farbton abgesetzt ist, setzen das Oberrohr sowie die oberen Bereiche von Sattelstütze und Gabel Akzente in einem helleren Farbton.

Mit einem 40er-Kettenblatt und einer Kassetten-Spreizung von 10 bis 44 Zähnen stellt der Antrieb sowohl für steile Anstiege als auch für schnelle, flache Geraden immer die passende Übersetzung bereit. Die hydraulischen SRAM Rival Scheibenbremsen sorgen mit ihren 160 mm großen Bremsscheiben stets für eine performancegerechte Verzögerung. Ein Extra-Plus an Leistung liefern die elektrifizierten Versionen der Bikes, die jeweils mit einem Mahle X20 Hinterradnabenmotor ausgestattet sind. Die vollständige Systemintegration und das geringe Gewicht des Elektroantriebs verhelfen den BMW Exploro E-Bikes zu einem Design, mit dem sie von ihren klassischen Geschwistern kaum zu unterscheiden sind.

Das BMW Exploro Gravel (4.999 €) ist dank 27,5 Zoll großen Aluminium-Laufrädern, Pirelli Cinturato Gravel Bereifung, Carbon-Sattelstürze, Selle Italia Model X Superflow Sattel und Carbon-Rennradlenker auf jeder Schotterpiste zu Hause, scheut aber auch keine Ausfahrt auf befestigten Strecken. Elektrische Tretunterstützung erfährt das BMW Exploro Gravel electric (7.999 €) durch den diskret integrierten Nabenmotor, der für eine große Reichweite von einem 350 kWh großen Akku gespeist wird.

Mit einer herausragende Perfomance auf Asphalt weiß das BMW Exploro Road (5.999 €) zu begeistern. Für ein besonders geringes Gewicht und höhere Geschwindigkeiten ist es mit 28 Zoll Carbon-Laufrädern, Panaracer GravelKing Slick tubeless ready Reifen, Aero Sattelstütze, Selle Italia Sattel und Carbon-Rennradlenker ausgestattet. Das BMW Exploro Road electric (8.999 €) verspricht dank seines knapp 250 kWh starken Akkus eine deutliche Gewichtseinsparung gegenüber seinen ebenfalls elektrifizierten Geschwistern – bei einer etwas geringeren Reichweite.

Wer einen Kompagnon fürs Pendeln, Shoppen oder für Freizeitausflüge sucht, findet im BMW Exploro Urban (4.999 €) ein agiles Bike für das urbane Umfeld, das wendige 27,5 Zoll Aluminium-Laufräder mit einem Flachlenker und einem bequemen Brooks Cambium Sattel kombiniert. Das BMW Exploro Urban electric (7.999 €) glänzt dank des Mahle X20 Nabenmotors samt 350 kWh-Akku zusätzlich auch auf längeren Strecken mit effizienter Tretunterstützung.

Alle sechs BMW Exploro Fahrräder sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Quelle: BMW / DMM