Am 25. Oktober kündigte die 2016 gegründete Looping Group via LinkedIn an, dass sie zahlungsunfähig ist. Man habe nun keine andere Wahl, hieß es bei LinkedIn am 25. Oktober 2023: „Wir werden im Laufe des heutigen Tages mit der Olando GmbH Insolvenz anmelden.“ Die Olando GmbH ist die Muttergesellschaft der Looping Group, an der Geschäftsführer Dominik Wichmann und Robin Houcken je 50 Prozent halten. Betroffen sind von der Insolvenz über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agenturgruppe.
Als Grund nannte das Münchner Medienhaus, „dass einer unserer größten Auftraggeber monatelang seine Rechnungen nur auf massiven Druck und zum Schluss gar nicht mehr bezahlen wollte.“ Einen Namen nannte die Looping Group nicht. Laut dem Wirtschaftstitel „Horizont“ soll es sich um die BMW-Agentur The Game Group (TGG) handeln, für die Looping seit 2021 als Unterauftragnehmer tätig war. Dieser Darstellung hat TGG inzwischen widersprochen. TGG-Chef Timo Schönauer erklärte, sein Unternehmen habe sogar zu viel Geld an die Looping Group gezahlt. Ein Sprecher der Looping Group wiederum habe mitgeteilt, dass die Darstellung von The Game Group „falsch“ sei. Von Seiten des Autokonzerns BMW heißt es, man habe immer alle Rechnungen beglichen. In München beginnt die Suche nach den Verantwortlichen.
Hintergrund. Die Agentur The Game Group wurde zum 01. April 2021 vom früheren BMW-Markenchef Jens Thiemer gegründet. Sowohl Jung von Matt als auch die Going Beyond Group halten je 50 % der Firma. 2021 hieß es, rund 50 Mitarbeitende seien in den ersten Jahren ausschließlich für BMW in Deutschland tätig. Später sollten noch internationale Aufgaben hinzukommen. Als Subunternehmer für den Bereich Unternehmenskommunikation hat TGG seither mit der Looping Group kooperiert. Diese sollte die Bereiche Public Relations und Social Media verantworten.
Die Havarie der Münchner PR-Agentur zeigt aber auch, wie unaufmerksam bzw. wie machtlos die BMW Group als Auftraggeber gegenüber ihren Dienstleistern erscheint und letztendlich jetzt zusieht, wie ein Agenturkonstrukt gegen die Wand fährt.
Bei der Insolvenz der Looping Group richtet sich der Blick vor allem auf die deutsche Agentur. Die Konsequenzen beim Ableger in London sind aber noch dramatischer. Hier wurde allen Angestellten gekündigt. Einige von ihnen erheben schwere Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber. Wer hat Schuld an der Pleite der Looping Group bzw. ihrer Mutter Olando? Quelle: Horizont / DMM