British Airways sah sich wegen „Brunchgate“ zu einer weiteren peinlichen Kehrtwende gezwungen, weil sie in ihren Premium-Kabinen billige Frühstücksprodukte anbieten wollte, was viele Brancheninsider als Kostensenkungsmaßnahme betrachteten.
Bis Oktober 2024 beschränkte British Airways den primären Frühstücksservice auf Langstreckenflüge, die vor 08:30 Uhr in London abflogen, doch Mitte Oktober 2024 traf die Fluggesellschaft die äußerst unpopuläre Entscheidung, die Ausgabezeit des Frühstücks auf 11:30 Uhr (12.30 Uhr MEZ) zu verlängern. Das Problem bestand jedoch darin, dass Flüge, die gegen 11:30 Uhr britischer Zeit (1 Stunde später als in Deutschland) starten sollten, wahrscheinlich erst gegen Mittag abheben würden, wenn es normalerweise den bekanntermaßen langwierigen Mittagessenservice gibt. Mit der Änderung der Ausgabezeit werden seit Herbst 2024 Passagiere, die bereits am Flughafen gefrühstückt hatten, gezwungen, am Nachmittag traditionelle Frühstücksgerichte wie Rührei und Pfannkuchen zu sich zu nehmen.
Trotz lautstarker Proteste von vielfliegenden Geschäftsreisenden beharrte die Airline zunächst darauf, den verspäteten Frühstücksservice beizubehalten. Wenige Tage nach Einführung der geänderten Frühstückszeiten teilte das Management dem verärgerten Kabinenpersonal jedoch mit, dass sie bereits nach Möglichkeiten suchte, die Menüs anzupassen, und im Dezember stellte die Fluggesellschaft vorübergehend den Brunch-Service zugunsten traditioneller Weihnachtsmittagsgerichte ein.
BA sagt nun, dass es „aufgrund neuerer Kundenfeedbacks“ zu einem traditionellen Frühstücks- und Mittagsservice zurückkehren wird. Die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass sich die Vorlieben der Kunden im Laufe des Jahres ändern, und dass der Mittagsservice im Winter besser geeignet ist.
Die Fluggesellschaft fährt außerdem teilweise den „Gute-Nacht-Service“ zurück, der bedeutete, dass Passagiere, die in Premium-Kabinen bei Nachtabflügen nach 21 Uhr reisten, nur leichtere Snacks wie Suppe und Paninis genießen konnten, statt einen kompletten Mahlzeitenservice. Nun hat BA bestätigt, dass sie den Premiumpassagieren von First, Club World und World Traveller Plus auf allen längeren Flügen wieder den vollständigen Verpflegungsservice anbieten werden. Ebenfalls einen vollständigen Verpflegungsservice erhalten Gäste auf einigen kürzeren Flüge von und nach Afrika. Auf Langstreckenflügen von der US-Ostküste mit verspätetem Abflug nach Europa gibt es weiterhin ein Menü mit leichten Snacks. Quelle: BA / DMM