Chinesische Airlines sollen Boeing meiden

Schlechte Nachrichten für Boeing: Wie die US-amerikanische Nachrichtenagentur "Bloomberg" meldete, hat Peking die chinesischen Airlines aufgefordert, keine Bestellungen bei Boeing mehr aufzugeben und keine weiteren Lieferungen von Flugzeugen des US-Herstellers mehr anzunehmen. Zudem sollen Air China & Co. keine flugzeugbezogenen Teile mehr von US-Unternehmen kaufen.

Die chinesischen Airlines sollen nach dem Willen der Regierung keine Flugzeuge mehr von Boeing kaufen. Im Bild eine B777-300 der China Eastern Airlines. Foto. yE

Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China. Donald Trump hat zuletzt Sonderzölle von bis zu 145 % auf chinesische Waren verhängt. Peking hatte mit einer Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 % reagiert . Die Zoll-Orgie Trumps hat zur Folge, dass Flugzeuge von Boeing im Reich der Mitte mehr als doppelt so teuer werden. Wie Bloomberg unter Berufung auf Daten der "Aviation Flights Group" schreibt, stehen etwa zehn Boeing 737 Max kurz davor, an chinesische Unternehmen ausgeliefert zu werden.

China ist einer der größten Märkte für Flugzeuge. Der Bann für Boeing bedeutet, dass Airbus noch mehr als bisher bei den chinesischen Fluggesellschaften zum Zug kommen könnte. Quelle: Bloomberg / DMM