ComfortJet - Geschäftsreisen mit modernsten Fernzügen

Geschäftsreisende und alle anderen Bahnpassagiere in Tschechien kommen künftig in den Genuss von Bahnreisen mit den modernsten Fernzügen Europas, dem neuen Flaggschiff der České dráhy (ČD) „ComfortJet“. Der Einsatz von ComfortJet ist Teil einer breit angelegten Initiative der Tschechischen Bahn zur Modernisierung ihres Fuhrparks. Am Dienstag, 09. April absolvierten die ersten Fahrgäste die Reise mit dem modernsten Fernverkehrszug der ČD. Die Tschechischen Bahnen setzen die supermodernen neunteiligen Züge, die vom Konsortium Siemens Mobility/ Škoda Group produziert werden, auf den Verbindungen Praha - Bohumín und Bohumín - Praha - Františkovy Lázně ein, ab Spätsommer auch auf der Strecke nach Berlin.

die Tschechische Bahn wird ab sofort und bis 2026 insgesamt 20 neunteilige Comfortjet-Garnituren auf Inlands- und internationalen Strecken einsetzen. Fotos: ČD

Die Steuerwagen sind nahezu baugleich mit denen des neuen ÖBB Railjet sowie der ÖBB Nightjets.

Höchsten Reisekomfort erleben Bahnfahrgäste im neuen ComfortJet.

Aus den insgesamt 180 druckdichten Reisezugwagen, einschließlich der Steuer- und Speisewagen, werden 20 ComfortJet-Garnituren gebildet. Jede dieser ComfortJet-Garnituren bietet jeweils 555 hoch komfortable Sitze. 99 Sitzplätze in der 1. Wagenklasse, 456 in der 2. Klasse sowie 18 im Speiseabteil. Die Höchstgeschwindigkeit der mit Siemens-Vectrons bespannten Push-Pull Garnituren beträgt 230 km/h. In den kommenden Jahren sollen diese Züge auch auf internationalen Verbindungen nach Berlin, Hamburg,  Wien und Budapest verkehren. 

Der allererste ComfortJet-Zug wurde am Dienstag, 09. April, auch von Martin Kupka, Verkehrsminister der Tschechischen Republik, und Michal Krapinec, Generaldirektor von České dráhy, getestet. "Der neue ComfortJet beweist, welchen Qualitätssprung das Rollmaterial unserer nationalen Bahngesellschaft in den letzten Jahren gemacht hat. Die steigende Qualität des Reisens und der angebotenen Dienstleistungen an Bord der Züge ist etwas, was das Interesse der Menschen am Bahnfahren weiter steigern kann", so Verkehrsminister Martin Kupka nach seiner ersten Fahrt an Bord des ComfortJet. Die Züge werden in zukunft ihre Höchstgeschwindigkeit voll ausfahren können, zumal auch im ösdtlichen Nachbarland Deutschlands Strecken für hohe Geschwindigkeiten aus- und neu gebaut werden. 

"Die ComfortJet-Züge sind die modernsten auf dem aktuellen europäischen Eisenbahnmarkt und bieten den Fahrgästen höchsten Reisekomfort, unabhängig davon, ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind. Vorerst werden die Einheiten in einer provisorischen Zugkonfiguration ohne Steuerwagen und Speisewagen eingesetzt. Die Fahrgäste werden jedoch nicht auf die Möglichkeit verzichten müssen, an Bord des Zuges Erfrischungen zu kaufen. Dazu wird ein Speisewagen klassischer und dennoch moderner Bauart an die Züge gekoppelt. Die Reisezugwagen bieten WiFi, sind klimatisiert, sie sind konnektiv (Anschlüsse für mobile Endgeräte) und bieten ergonomisch besten Sitzkomfort mit verstellbaren Sitzen. Zudem können sich die Fahrgäste barrierefrei durch den Zug bewegen, das Restaurantabteil mit moderner Küche besuchen, ihre Kinder im Kinderkino unterhalten oder ihre E-Bikes in dem für 12 Fahrräder reservierten Abteil aufladen. Während der Fahrt erwartet sie eine verbesserte Signalqualität für Mobilfunkempfang dank innovativer Fenstertechnik, kabelloses Aufladen von Mobiltelefonen in der ersten Wagenklasse, USB-Steckdosen zum Aufladen von Elektrogeräten und weitere Serviceleistungen, wie ein bordeigenes Informations- und Reservierungssystem“, so Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor von České dráhy. 

Ab Ende Sommer 2024 sollen ComfortJet-Einheiten auch nach Berlin fahren. Nach und nach werden die ComfortJets auch in Vindobona- oder Metropolitan-Zügen zum Einsatz kommen. Sie werden ihre Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h von Anfang an nutzen, zum Beispiel zwischen Berlin und Hamburg, und künftig auch auf anderen Strecken, etwa auf der neuen österreichischen Koralmbahn oder auf den ersten Abschnitten von Hochgeschwindigkeitsstrecken in der Tschechischen Republik. 

"Investitionen in hochwertiges, schnelles und zuverlässiges Rollmaterial sind der Weg, um neue Kunden für den Schienenverkehr zu gewinnen und eine nachhaltige Art des Reisens anzubieten. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir heute den ersten ComfortJet-Zug vorstellen, der für Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h ausgelegt ist und eine Reihe von Komfortmerkmalen bietet.  Wir konzentrieren uns voll auf die Produktion weiterer Züge, für die wir derzeit etwa ein Drittel der Wagenkästen gefertigt haben und die bis 2026 schrittweise auf die Schienen kommen werden", sagte Roman Kokšal, Chief Executive Officer von Siemens Mobility CZ.

"Unser Konzern ist ein traditioneller Lieferant von Zügen nicht nur für das tschechische Eisenbahnnetz, und wir sind stolz darauf, Teil eines weiteren bedeutenden Meilensteins in der Geschichte des tschechischen Eisenbahnverkehrs zu sein. Für uns stellen die ComfortJets eine bedeutende Kombination zweier Unternehmen der Branche dar, die gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten und den Schienenverkehr in Tschechien und Europa modernisieren können. Dadurch können die neuen Fahrzeuge als durch und durch europäisch bezeichnet werden - sie werden an mehreren Orten in Europa gebaut und können über die Staatsgrenzen hinweg auf der Schiene eingesetzt werden. Was die aktuelle Produktion betrifft, so befinden sich in unserem Werk in Ostrava derzeit 16 Wagen in verschiedenen Stadien der Bearbeitung, und weitere werden bald eintreffen", sagt Tomáš Ignačák, Präsident der Regionen CZ&SK und Central East und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Škoda Gruppe. Quelle:  České dráhy / DMM