Cupra zeigt das DarkRebel Showcar

In München zeigt Cupra das DarkRebel Showcar, ein vollelektrischer, zweisitziger Shooting-Brake-Sportwagen. Licht ist ein Schlüsselelement im Design des DarkRebel Showcars.

Steht in München, das Showcar DarkRebel. Foto Cupra

Die prägnante Frontpartie des Fahrzeugs sticht durch die ikonische dreieckige Lichtsignatur auf besondere Weise hervor. Die Inspiration für das Beleuchtungskonzept lieferte dabei das CUPRA Logo, das in drei einzelne Dreiecke aufgesplittet als Tagfahrlicht genutzt wird. Die Mittelkonsole des Fahrzeugs, die an den Kiel eines Segelboots erinnert und aus einem kristallklaren transparenten Material besteht, verbindet die Front- und Heckpartie. Das Raddesign des Konzeptfahrzeugs ist von den Rennwagen der Marke inspiriert und symbolisiert Performance sowie Effizienz. Das dreieckige CUPRA Logo zieht sich parametrisch über die Räder – angefangen bei der Form der Aero-Felgen bis hin zu den kupferfarbenen Designdetails.

Das Konzeptfahrzeug misst 4,5 m in der Länge, 2,2 m in der Breite und 1,3 m in der Höhe. Das Showcar erwacht förmlich zum Leben, wenn seine geöffneten Türen sich bis zu einer Höhe von 2,2 m aufrichten. Durch das besondere Türdesign kreierte der CUPRA Tribe ein Verhältnis von 1/3 Innenraum zu 2/3 Karosserie sowie eine markante Schulterlinie, die dem Fahrzeug seine sportliche Seele verleiht. Die Seitenpartie ist geprägt von der kunstvollen Verbindung von Front- und Heckpartie durch in die Oberfläche eingearbeitete Einkerbungen. 

Beim Einsteigen in das Fahrzeug finden sich die Passagiere in einer extrem radikalen Umgebung wieder, die von einer eleganten Verkleidung mit dynamischen Formen begrenzt wird. Lenkrad und Schaltknauf vervollständigen mit ihrer extravaganten Form und modernster Technik den einzigartigen Innenraum. Schlüsselelement des Innenraums ist die asymmetrische Mittelkonsole, die mit ihrer skulpturalen Oberfläche Leichtigkeit ausstrahlt. Sie wird mit neuester 3-D-Metalldrucktechnologie hergestellt und bietet maximale Stabilität bei minimalem Gewicht. Die auf den Fahrersitz ausgerichtete Konsole ist zwischen den Sitzen angebracht, erstreckt sich bis in den vorderen Teil der Kabine und verbindet sie mit der Karosserie. Ein weiteres Highlight sind die Supersport-Schalensitze, deren Kopfstützen mit 3-D-Strickstoff bezogen sind und deren Design von einer Struktur aus kristallklarem transparentem Material und Kupfereinsätzen getragen wird. Die Schalensitze sind möglichst niedrig montiert und geben dem Bein des Fahrenden durch ihre leichte Struktur zusätzlichen Seitenhalt. Auch nach oben hin besticht der Sitz durch eine überraschend neuartige Form, die sich bestmöglich an den menschlichen Körper anpasst und für maximalen Komfort sowie Halt bei sportlicher Fahrweise sorgt.

Eine weitere Besonderheit ist das Lenkrad, das Formgebungen aus der Welt des Rennsports mit der Interaktivität der Gaming-Welt verbindet. Neben dem Lenkrad sticht der Schaltknauf ins Auge, der an der zentralen Mittelkonsole angebracht ist und aus einem kristallklaren transparenten Material besteht, das leuchtet und zum Anfassen einlädt.

Im Dachhimmel kontrolliert eine Wärmebildkamera den Innenraum und das intelligente Klimatisierungssystem passt die Temperatur und den Luftstrom automatisch an. Die Luftschlitze unterhalb der Frontscheibe sind mit einem sich bewegenden atmungsaktiven Stoff ausgekleidet. Zudem lässt sich anhand der Farbe der hinteren Ambientebeleuchtung erkennen, ob sich der Innenraum aufheizt oder abkühlt.

Auch an anderer Stelle wird die Beleuchtung als Kommunikationsmittel eingesetzt: Die obere Innenraumverkleidung bildet eine perfekte Fläche für Lichteffekte. Im Innenraum werden außerdem nachhaltige Materialien aus zu 90 % biologisch abbaubarem Bambus verwendet. Die Illumination zieht sich vom unteren Teil der Windschutzscheibe über den vorderen Teil der Fahrgastzelle seitlich der Sitze bis hin zu den Rückenlehnen. 
Das DarkRebel Showcar bietet eine innovative User Experience (UX-) und ein User Interface (UI-)Design. Quelle: Cupra / DMM