Delta fordert 1/2 Mrd. Dollar Schadenersatz

Delta Air Lines fordert von der US IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike nach dem Blackout bzw. Update-Feler, der auch in Deutschland zu erheblichen Cpmuterausfällen in zahlosen Firmen geführt hat, 500 Mio. USD Schadenersatz. Beim US-Carrier soll es fünf Tage lang Probleme mit Computerausfällen gegeben haben.

Ed Bastian, CEO von Delta Air Lines Inc. (DAL), geht davon aus, dass der massive CrowdStrike-Microsoft-Ausfall Anfang dieses Monats das Unternehmen 500 Mio. US-Dollar kosten wird, berichtete CNBC. Der Ausfall führte zur Annullierung von über 5.000 Flügen und zu Störungen im internen System des Unternehmens, das Flugbesatzungen den Flugzeugen zuordnet. Allein die Hotels und Wiedergutmachungen für Fluggäste wegen ausgefallener Flüge hätten Dutzende Millionen Dollar täglich gekostet.

Der CEO sagte, dass das Unternehmen 40.000 Server manuell zurücksetzen musste, heißt es in dem Bericht weiter. Nach dem Ausfall hat die Fluggesellschaft die Anwaltskanzlei des prominenten Anwalts David Boies beauftragt, Schadensersatz von CrowdStrike und Microsoft einzufordern.

„Wir müssen unsere Aktionäre schützen.“ „Wir müssen unsere Kunden und unsere Mitarbeiter vor dem Schaden schützen, nicht nur hinsichtlich der Kosten, sondern auch der Marke und des Reputationsschadens“, fügte Bastian hinzu. 

Nach Schätzungen von Microsoft waren etwa 8,5 Mio.  Computer weltweit betroffen, u.a. auch an mehreren deutschen Flughäfen, wo dann großes Chaos herrschte, weil zahllose Flüge gecancelt werden mussten. Quelle: CNN / DMM