Die beliebtesten Autofarben in Deutschland

Für das ausklingende Jahr 2024 gilt, dass sich, wie schon im Vorjahr, rund acht von zehn (79,5 %) Pkw-Käufern bzw. Leasing-Nutzern im Fall von gewerblichen Fahrzeugen für die Farben Grau/Silber, Schwarz oder Weiß entscheiden. Insgesamt entfielen im bisherigen Jahresverlauf 2.061.508 Neuzulassungen auf eine dieser drei Farben, die wie bereits im vergangenen Jahr und in unveränderter Reihenfolge auch die ersten drei Plätze der beliebtesten Pkw-Farben dieses Jahres belegen.

Die beliebteste Pkw-Farbe in Deutschland bleibt Grau/Silber, die bereits seit 2015 ununterbrochen auf Platz 1 liegt. 33,0 % der Käufer (gewerbliche Halter) entschieden sich hierfür. Gut jeder Vierte (26,6 %) entschied sich für einen schwarzen Pkw. Das waren aber fast alle gewerbliche Nutzer. Damit konnte Schwarz seinen Anteil gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht um 0,2 Prozentpunkte steigern. Auf Weiß auf Rang 3 entfiel wie im Vorjahreszeitraum gut jede fünfte Neuzulassung (19,9 %), jedoch ging der Anteil leicht um 0,8 Prozentpunkte zurück. 

Unter den bunten Farben belegt Grün erneut den dritten Platz. Dabei setzt sich der Grün-Trend, der sich erstmals 2021 angedeutet hat, ungebrochen fort. Zwar macht Grün mit 79.602 zugelassenen Pkw lediglich 3 % der Neuzulassungen im laufenden Jahr aus, allerdings legten die Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,6 % zu. 

Demgegenüber gingen sowohl für Blau – weiterhin jedoch hierzulande die beliebteste bunte Farbe für Pkw – als auch für Rot auf Rang 2 die Zulassungen zurück und Anteile verloren. Nur noch 8,9 % der Zulassungen entfielen auf die Farbe Blau, im Vorjahreszeitraum waren es noch 9,6 %. Die Zulassungen gingen um 8,1 % zurück. 

121.857 rote Pkw wurden im bisherigen Jahresverlauf zugelassen, das sind 8,8 % weniger als im Vergleichszeitraum. Der Anteil an den Gesamtzulassungen fällt um 0,4 Punkte auf 4,7 %. 2019 lag der Anteil noch bei 7,2 %, nimmt seitdem jedoch kontinuierlich ab. 

Hohen Seltenheitswert haben weiterhin Gelb (23.744 Einheiten; 0,9 % an den Gesamtzulassungen), Braun (16.708 Einheiten; 0,6 % der Gesamtzulassungen), Orange (11.791 Einheiten; 0,5 % der Gesamtzulassungen) und Lila/Violett (2.918 Einheiten; 0,1 % der Gesamtzulassungen). Allerdings: Nur bei Orange gingen die Zulassungen zurück (minus 42,4 %), bei den übrigen Farben stiegen sie deutlich: Gelb (+ 7 %), Braun (+ 5,7 %), Lila/Violett (+ 11 %). 

Deuten sich ganz vorsichtig neue Farbtrends an? Während diese Frage heute noch offenbleiben muss, ist eines (fast) sicher: Viele Pkw- Käufer denken bei ihrer Farbentscheidung bereits an den Wiederverkauf in einigen Jahren und rechnen sich den besten Wert bei einer aktuell sehr beliebten Farbe aus, also Grau/Silber, Schwarz und Weiß. Damit unterliegt die Farbwahl einem sich selbst verstärkenden Effekt. Entwicklungen gibt es, dennoch. Man darf gespannt sein, welche neuen Pkw-Farbtrends 2025 bringen wird. 

Die Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) basiert auf aktuellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Berücksichtigt sind alle Pkw-Neuzulassungen in Deutschland von Januar bis November 2024. Vergleiche zum Vorjahr beziehen sich auf den entsprechend Vergleichszeitraum, d.h. Januar bis November 2023. Quelle: VDA / DMM