Kurz vor Markteinführung unternimmt der neue Panamera letzte Abstimmungsfahrten. In und um Barcelona prüfen die Ingenieure finale Details und Feinheiten der neuen Modellgeneration. Den Großteil des Testprozederes hat die Limousine zu diesem Zeitpunkt bereits absolviert: Der viertürige Sportwagen hat auf vier Kontinenten seine Qualitäten bewiesen. Die Erprobung fand zum Beispiel in den USA statt, um die Antriebs-Performance in großen Höhen bei niedrigem Sauerstoffgehalt zu überprüfen oder die Leistung von Motorkühlsystem und Klimaanlage bei extremer Hitze zu verifizieren. In Skandinavien fuhr der Panamera bei enormer Kälte, in Südafrika bewältigte er anspruchsvolle Straßenverhältnisse und in Asien stellen die hohe Luftfeuchtigkeit und stundenlanger Stop-und-go-Verkehr in den Mega-Cities ganz besondere Herausforderungen an das Gesamtpaket.
Neuer Panamera nun mit vier E-Hybrid-Varianten Zum Modellwechsel erhält der Panamera eine grundsätzlich erneuerte Motorenpalette mit zeitgemäßem Fokus auf nachhaltigen Antrieben und Effizienz. Drei E-Hybrid-Abtriebe gab es in der zweiten Panamera-Generation, in der nunmehr dritten Generation wird zusätzlich ein vierte Plug-in-Hybrid angeboten. Damit reagieren die Zuffenhausener auf die Nachfrage der Kunden. In einigen Ländern liegt der Anteil der E-Hybride im Panamera bei fast 100 %. Die elektrische Performance des Panamera wird bei allen E-Hybrid-Modellen im Bereich Fahrdynamik und in den wichtigen Disziplinen elektrische Reichweite und Ladegeschwindigkeit erhöht.
Basis aller E-Hybrid-Modelle des neuen Panamera ist eine neue, stärkere E-Maschine, die nun vollständig im Getriebegehäuse des neuen Doppelkupplungsgetriebes integriert ist. Sie bietet bei geringerem Gewicht mehr Antriebs- und Rekuperationsleistung als ihre Vorgängerin. Ihre Energie bezieht sie aus einer Hochvoltbatterie mit deutlich vergrößerter Kapazität von 25,9 kWh. Ein Onboard-Lader mit einer Ladeleistung von 11 kW verkürzt trotz des größeren Energieinhalts die Ladezeit.
Weitreichende Überarbeitungen der Verbrennungsmotoren fördern zusätzlich Effizienz und Performance. Alle Antriebe im neuen Panamera sind auf zukünftige Abgasnormen vorbereitet. Außerdem debütiert leider nur optional ein High-End-Fahrwerk mit aktiver Dämpfer-Regelung und einer breiten Palette an Zusatzfunktionen. Quelle: Porsche / DMM