Eisenbahn-Bundesamt hat neuen Präsidenten

Stefan Dernbach ist neuer Präsident des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA). Er wurde durch Susanne Henckel, Staatssekretärin, und Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, offiziell in sein Amt eingeführt.

 

Stefan Bernbach (Mitte) wurde von Susanne Henckel, Staatssekretärin, und Stefan Schnorr (l), Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, in sein Amt eingeführt. Foto: EBA

Der Jurist hat zum 01. September 2023 die Nachfolge von Gerald Hörster angetreten, der in den altersbedingten Ruhestand wechselt. Dernbach ist seit 1994 im EBA und war bislang Leiter der Abteilung 5, in der die Bereiche Planfeststellung, Umwelt und Fahrgastrechte angesiedelt sind. Zuvor hatte er bereits verschiedene Funktionen unter anderem im Justitiariat und als Leiter des Referates für die Gefahrgutaufsicht wahrgenommen.

Das Eisenbahn-Bundesamt ist eine seit dem 1. Januar 1994 bestehende selbständige deutsche Bundesoberbehörde im Bereich der Bundesverkehrsverwaltung. Das EBA unterliegt der Aufsicht und den Weisungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und wird neuerdings von Stefan Dernbach als Präsident geleitet. Quelle: EBA / DMM