Die Umstellung auf vollelektrische Fahrzeuge ist in China, in der USA und in Europa, insbesondere in Skandinavien in vollem Gange: Auch die Niederlande spielen bei der Transformation weg vom Verbrenner eine führende Rolle und Amsterdam ist auf bestem Weg, so Experten, sich zur europäischen Hauptstadt der sauberen Technologien zu entwickeln. Neben dem weltberühmten Engagement des Landes für Mikromobilität bestätigt die Nachricht, dass im September 2023 stolze 34 % der verkauften Neuwagen batterieelektrisch waren, dass die Niederlande neben Norwegen das am schnellsten wachsende Land für saubere Verkehrsmittel sind. Die Fully Charged SHOW – der seit langem etablierte YouTube-Kanal mit einem globalen Publikum von EV-neugierigen, umweltbewussten Verbrauchern in der ganzen Welt – bringt ihr „Festival der Elektrifizierung“ im November für drei Tage nach Amsterdam.
Fully Charged LIVE Europe wird den Auftritt einer neuen Generation von Autoherstellern aus Nordamerika und Asien veranschaulichen, insbesondere den Zustrom chinesischer Unternehmen. Derzeit ist Tesla – das seine neue Version des Model 3 für die ersten Testfahrten im Gepäck hat – mit 435.059 ausgelieferten BEVs allein in Q3 2023, das noch größte batteriebetriebene Elektroautounternehmen der Welt. Ebenfalls anwesend ist der chinesische Gigant BYD, der im vierten Quartal 2023 Tesla mit seinem Angebot an Elektroautos in den Schatten stellen dürfte (voraussichtlich 431.603 ausgelieferte BEVs im vierten Quartal 2023). Von den anderen chinesischen Automobilherstellern, die vertreten sind, wird Zeekr erstmals sein X-Modell in Europa präsentieren, während Voyah sein neues DREAM-Modell zeigen und NIO den ET5 Touring sowie den EL6 und ET7 mitbringen wird.
Zu den weiteren Höhepunkten gehören ein umfassendes Programm für Probefahrten, bei dem u.a. der BYD Seal, der Fisker Ocean und der Smart #1 zur Verfügung stehen werden. Auch Boards, Fahrräder, Cargobikes, Roller und Motorräder werden auf der Ausstellung und dem gleichzeitig stattfindenden International Cargo Bike Festival vertreten sein.
Die Besucher können an zahlreichen unterhaltsamen Live-Sessions mit den Moderatoren der Fully Charged SHOW und rund 200 Energie- und Verkehrsexperten im Giga- und Mega-Theatre teilnehmen. Das Home Energy Advice-Team bringt die Besucher in direkten Kontakt mit Experten für Wärmepumpen, Solaranlagen, Batterien, Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und vieles mehr, während die Zero Carbon Kitchen pflanzenbasierte Kochsessions anbietet, die alle von einem Elektrofahrzeug mit Energie versorgt werden. Am Ende des ersten Tages werden sich die Besucher und Aussteller, Redner und Sponsoren im RAI-Auditorium versammeln, wo die Gewinner der ersten Fully Charged AWARDS bekannt gegeben werden. Quelle: DMM