Erweiterter Funktionsumfang der My Porsche App

Porsche Digital, die Technologie- und Digitaleinheit des Stuttgarter Sportwagenherstellers, erweitert den Funktionsumfang der My Porsche App und stellt neue Funktionen in Apple CarPlay zur Verfügung. Der Sportwagenhersteller ermöglicht damit einen vereinfachten Zugriff auf Fahrzeugfunktionen innerhalb von CarPlay.

Die My Porsche App steuert Komfort- und Entertainmentfunktionen direkt in Apple CarPlay. Foto: Porsche

„Mit dem Update der My Porsche App nutzen wir die vielfältigen Möglichkeiten von Apple CarPlay. Das Ziel: ein noch besseres Kundenerlebnis zu bieten“, sagt Mattias Ulbrich, CEO von Porsche Digital und CIO der Porsche AG. Die My Porsche App ist der zentrale Ort für die digitale Verwaltung und Steuerung eines Modells der Spoatwagenschmiede. Sie zeigt beispielsweise den Ladezustand der Fahrzeugbatterie bei Elektrofahrzeugen an, steuert die Klimatisierung des Fahrzeugs oder sendet Zieladressen an das Navigationssystem. Zusätzlich verknüpft die My Porsche App bestehende Accounts bei Drittanbietern, z.B. Apple Music, mit den zugehörigen Apps im Porsche Communication Management (PCM).

Die aktualisierte My Porsche App kombiniert Fahrzeugfunktionen mit dem CarPlay-Erlebnis, einschließlich der Möglichkeit, Bilder des jeweiligen Modells in CarPlay anzuzeigen. Zu den Funktionen, die sich auch über die My Porsche App bequem einstellen lassen, gehören Audio-Einstellungen wie Klangprofile, der Wechsel von Radiosendern, die Anpassung von Einstellungen für die Klimatisierung und die Ambientebeleuchtung. Des Weiteren werden dem Kunden kombinierte Funktionen als Wellness Modes wie „Relax“, Aufwärmen“ und „Erfrischen“ per Quick Action in CarPlay angeboten. Darüber hinaus können Kunden während der Fahrt mit ihrem Porsche verschiedene Fahrzeugfunktionen nahtlos über Siri steuern.

Die Verbindung funktioniert schnell und unkompliziert über das Scannen eines im PCM angezeigten QR-Codes. Die My Porsche App erhält regelmäßige Updates, um Porsche-Kunden neue Funktionen zur Verfügung zu stellen, sobald diese entwickelt wurden. Diese Umfänge debütieren mit dem neuen Porsche Cayenne und ziehen danach in weitere Modellreihen ein. Quelle: Porsche / DMM