Eurocontrol droht mit Eisen-Streik

Mobilitätsmanager und Geschäftsreisende in ganz Europa müssen im Sommer mit weiteren Störungen rechnen, da Eurocontrol, die Organisation, die den europäischen Luftraum verwaltet, vor möglichen Streiks gewarnt hat, die Tausende von täglichen Flügen beeinträchtigen könnten.

So bereiten sich nach DMM-Informationen Beschäftigte der Flugsicherung bei Eurocontrol aktuell darauf vor, ihre Tätigkeiten wegen eines Streits über Bezahlung, Arbeitszeiten und Personalfragen einzustellen. Es droht ein ein ausgewachsener Streik, der bis zu 30 % aller Flüge in Europa beeinträchtigen könnte. Das wären in der Hochsaison im Sommer bis zu 12.600 Flüge pro Tag.

Eurocontrol bezeichnet die Proteste als „Vorwarnung“ und erklärte, man befinde sich derzeit in Verhandlungen mit der Union Syndicale Bruxelles, einer Gewerkschaft, die die Arbeitnehmer in ihrem Betriebszentrum vertritt. Laut Eurocontrol könnten sich die Ausstände über einen Zeitraum von sechs Monaten hinziehen, nannte jedoch keinen genauen Zeitrahmen. Die Einsatzzentrale von Eurocontrol bearbeitet täglich ca. 96.000 Infos rund um den Flugbetrieb und überwacht mehr als 10 Mio. Flugbewegungen. Quelle: DMM