Nachdem der Verkauf des kombinierten Tickets für Zug und Flug über Eurowings vorübergehend pausierte, ist das Angebot nun wieder für alle Kunden über eurowings.com oder in der Eurowings-App buchbar. Auch für bereits gebuchte Flüge kann Rail & Fly nachträglich über „Meine Reise“ auf eurowings.com hinzugefügt werden.
Hans-Joachim Luhm, Leiter Preismanagement und Partnervertrieb bei der Deutschen Bahn: „Das ist eine gute Nachricht, vor allem für das Klima. Jeder Rail & Fly Gast reist bequem und mit 100 % Ökostrom im DB Fernverkehr. Indem man das Auto stehen lässt, spart man nicht nur Geld für Parkplatz und Taxi, sondern auch eine Menge CO2.“
Clemens Strauss, Vice President Customer Experience, Marketing & Sustainability bei Eurowings: „Wir freuen uns, Rail & Fly wieder per einfachem Klick im Angebot zu haben. Darüber hinaus lässt sich die hinzubuchbare Anreise flexibel mit unseren PlanetBlu Paketen kombinieren. Damit gleichen sie auch die flugbezogenen CO2-Emissionen durch den Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF, freilich nur im geringsten Maße) und einem Beitrag zu Klimaschutzprojekten aus.“
Mit Rail & Fly können Reisende seit über 30 Jahren von allen 5.600 Bahnhöfen in Deutschland aus zu den verschiedenen deutschen Flughäfen fahren – und zurück. Derzeit nutzen rund 50 Airlines das Produkt.
So funktioniert es: Nach dem Kauf der Flugtickets wird der Rail & Fly Gutscheincode mit der Eurowings Buchungsbestätigung übermittelt und kann in wenigen Schritten über eurowings.bahnanreise.de in eine Rail & Fly Fahrkarte eingelöst werden. Dabei wählen die Reisenden eigenständig eine Verbindung zum Flughafen und können bei Bedarf zusätzlich eine Sitzplatzreservierung buchen. Für Rail & Fly Reisende der 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung inklusive (Verfügbarkeit vorausgesetzt), ebenso wie der Zutritt zu den DB Lounges. Mit wenigen Klicks kann die Fahrkarte zudem in den DB Navigator geladen werden. Quelle: DB / DMM