Ex-Easyjet-CEO wird neuer Aufsichtsrat beim Reisekonzern TUI

Johan Ludgren (58), langjähriger Easyjet-Chef, wird Aufsichtsratsmitglied beim Touristikriesen TUI. Das Kontrollgremium habe dem Antrag auf gerichtliche Bestellung des Schweden zugestimmt, teilte das Unternehmen aus Hannover mit. Der 58-Jährige folgt auf Pepijn Rijvers, der sein Aufsichtsratsmandat zuvor niedergelegt hatte. Lundgren soll seine umfangreiche Tourismuserfahrung einbringen.

Tui schlägt der Hauptversammlung 2026 die bestätigende Wahl Lundgrens als Aufsichtsratsmitglied der Anteilseignerseite vor. Der Manager kenne den Sektor und auch die Tui sehr gut, erklärte Tui-Aufsichtsratschef Dieter Zetsche. „Nach zehn Jahren kehrt er nun als Aufsichtsrat zur TUI zurück.“ 

Der bisherige TUI-Aufsichtsrat Pepijn Rijvers legt sein Mandat wegen einer neuen Aufgabe im touristischen Umfeld, die er bereits begonnen hat, nach wenigen Monaten nieder. Rijvers war erst im Februar 2025 in den Aufsichtsrat eingezogen. Seit Anfang April bekleidet er bei der Tripadvisor-Tochter Viator, die Aktivitäten wie Tickets und Ausflüge vermittelt, die Position des Präsidenten. 

Sein Nachfolger Johan Peter Lundgren (58) verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Tourismusbranche und kennt TUI bereits: Von 2011 bis 2015 führte er als Deputy Group CEO den Bereich Märkte und Airlines des Reisekonzerns.  Lundgren ist schwedischer Staatsbürger und hatte ursprünglich gar nichts mit den Themen Luftfahrt und Touristik am Hut. Von 1982 bis 1985 studierte Lundgren klassische Posaune in Schweden, UK und USA. Er wohnte in Bondsjöhöjden und ging in Härnösand an der Ostküste Mittelschwedens in Ångermanland zur Schule.

Später besuchte er 1993 Kurse an der Stockholm School of Economics und schloss 1996 das Programm für Führungskräfteentwicklung am International Institute for Management Development (IMD) in der Schweiz ab. 1986 wechselte er zu Fritidsresor, einem schwedischen Reiseveranstalter, der 2001 vom TUI-Konzern (TUI Sverige) aufgekauft wurde. Später arbeitete er für die Fritidsresegruppen i Norden und Svenska Fritidsresor. Seit Oktober 2010 war er Geschäftsführer von TUI Travel UK & Ireland (Tourism Union International). Er wurde am 21. Dezember 2007 Vorstandsmitglied und war seit dem 20. Oktober 2011 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des TUI-Konzerns. Zum 01. Dezember 2017 wurde er zum CEO von easyJet Plc ernannt und ersetzte Carolyn McCall. Quelle: TUI / DMM