Zwei lang erwartete Lückenschlüsse erleichtern im kommenden Jahr Geschäftswagenfahrern das Leben. So wird im Norden Thüringens im Sommer 2015 auf der A 71 Erfurt - Dreieck Südharz das 11 km lange Teilstück zwischen Sömmerda-Ost und Etzleben fertig. Damit ist diese Autobahn auf einer Länge von 218 km durchgehend von Schweinfurt über Suhl und Erfurt bis zum Dreieck Südharz (Anschluss A 38) befahrbar. Diese Strecke eignet sich nicht nur wegen der fantastischen Landschaft (Thüringer WaldAtobahn mit dem Rennsteigtunnel, dem längsten Autobahntunnel Deutschlands) durch die sie führt, als „Abkürzung“ der Verbindung Würzburg-Berlin.
Das zweite Projekt 2015 betrifft die A 23 Hamburg - Heide in Schleswig-Holstein. Dort wird voraussichtlich im Dezember der letzte fehlende Abschnitt mit 7 km Länge zwischen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Nord eröffnet. Der tägliche Stau bei Itzehoe sollte dann der Vergangenheit angehören.
Weiter voran geht es mit dem Ausbau der A 14 Schwerin - Magdeburg. Nachdem im Oktober 2014 das erste, 6 km lange Teilstück zwischen Kolbitz und Wolmirstedt eröffnet wurde, kommen im Verlauf des Jahres zwei weitere Abschnitte hinzu: im Sommer die 16 km lange Trasse Schwerin - Grabow und im Dezember das 13 km lange Teilstück Groß-Warnow - Karstädt. Die 156 km lange Verbindung wird jedoch nicht vor 2020 fertig sein. Quelle: ADAC / DMM