Alle drei Verbindungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt im Tagesrand wieder aktiviert werden. Damit sollen der Anreise am Morgen und Rückreise noch am gleichen Abend Rechnung getragen werden. Diesen Zeitvorteil schätzen vor allem Geschäftsreisekunden. Die von nordbayerischen Kunden genannten Städteziele lassen sich mit Auto oder Bahn zwar auch als Tagesreise erreichen, aber mit deutlich mehr Zeitaufwand und Stress. „Mit der neuen Ausrichtung können Geschäftsreisende die eingesparte Reisezeit für mehrere Termine an einem Tag nutzen“, so Martin Michael, Leiter Scheduled Operations bei Franconia.
Am 17.Februar 2025 soll eine neue Strecke ab Nürnberg, für die eine höhere Nachfrage besteht, gestartet werden. Welche Verbindung dies sein soll, will der Anbieter am 26.Januar verraten.
Seit 2014 besitzt und betreibt das Unternehmen eine DA 42 NG von Diamond Aircraft Industries, produziert in Österreich. Mit einer Geschwindigkeit von 360 Kilometern pro Stunde ist die Maschine sowohl schnell, als auch kosteneffizient in der Luft unterwegs. Dank des niedrigen Abfluggewichtes ist es möglich, mit der DA 42 NG auch auf kleineren Flugplätzen zu starten und zu landen. Ein komfortables Interieur mit mehr Beinfreiheit als in einem gewöhnlichen Linienflugzeug garantiert einen entspannten und erholsamen Flug. Ergänzt wird die Flotte durch eine Beech Baron BE58P. Die Maschine bietet bis zu 5 Passagieren Platz, erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 440 km/h und kann ebenfalls kleineren Airports landen. Die Clubsitz-Anordnung der Sitzplätze mit einem Tisch ermöglicht ein entspanntes Arbeiten. Quelle: Franconia Air Service / DMM