Das Schnäppchenangebot der Wolfsburger hat mit dem hohen Preisdruck und Wettbewerb in China zu tun. Dort sind die chinesischen Anbieter und Tesla mit ihren Elektroautos ungemein starke Wettbewerber.Nun haben die Wolfsburger mit ihrem Joint-Venture Saic-Volkswagen den Preis für den ID.3 auf umgerechnet etwa 15.230 Euro gesenkt. Zuvor schon betrug der normale Verkaufspreis ca. 18.000 Euro. Laut VW soll die Offerte nur bis Ende Juli gelten und soll auf 7.000 Fahrzeuge beschränkt sein. Danach kostet der ID.3 wieder auf 18.000 Euro angehoben werden. Eine besser ausgestattete Version wird für 149.990 Yuan, umgerechnet etwa 19.000 Euro in den Markt gedrückt. In Deutschland hingegen müssen Käufer für einen gut ausgestatteten ID.3 fast das Dreifache auf den Tisch des Hauses legen. In China hat VW bei den BEV nur einen Marktanteil von 3 %, Tesla liegt bei 7 % und Marktführer BYD hat 34 %. Quelle: DMM