So wird es einen ganztägigen Ausstand bei Trenitalia am Donnerstag 13. Juli geben. Zwischen 03 Uhr am frühen Morgen und am darauffolgenden Freitag 02 Uhr früh wird das Eisenbahnerpersonal die Arbeit niederlegen. Auch der Hochgeschwindigkeitsbetreiber Italo lässt seine dunkelroten Fernzüge in derselben Zeit stehen, heißt es seitens der Gewerkschaften. Geschäfts- und privat Reisende sollten besser umdisponieren und ihre Reisen verlegen.
Nicht besser sind es in der Luftfahrt aus. Die wird am Samstag, 15. Juli lahmgelegt. An den großen Flughäfen legt das Bodenpersonal einschließlich der Security von 10 bis 18 Uhr die Arbeit nieder. Viele Flüge werden deswegen wohl ausfallen. Ebenfalls am Samstag wollen die Piloten von Malta Air, die in Italien die Ryanair-Flüge durchführen, von 12 bis 16 Uhr nicht in ihre Cockpits. Und beim spanischem Carrier Vueling werden die Italienflüge weitgehend ausfallen; denn die Piloten und die Kabinenbesatzungen stehen ebenfalls am Samstag von 10 bis 18 Uhr nicht zur Verfügung. Quelle: La Stampa / DMM