Karim Habib designt jetzt Kia-Modelle

Karim Antoine Habib (49), früherer Chefdesigner von BMW und Infiniti, ist ab Oktober 2019 für die Gestaltung der Kia-Modelle und die Weiterentwicklung des Markendesigns zuständig.

Karim Antoine Habib heuert zum 01. Oktober 2019 bei Kia an, nachdem er kurzfristig als Designchef von Infiniti die Japaner verlassen hat. Foto Kia

Die Kia Motors Corporation hat Karim Habib zum Senior Vice President und Leiter des globalen Kia-Designzentrums in Namyang, Korea, berufen. Er wird seine neue Position Anfang Oktober antreten. Neben der Gestaltung der Kia-Modelle ist Habib auch dafür zuständig, die Richtung und Strategie des Kia-Designs weiterzuentwickeln. Habib hat in den vergangenen 20 Jahren viele große Designprojekte bei Premium-Marken geleitet. Der 1970 geborene Habib bringt 20 Jahre Erfahrung in der Leitung großer Designprojekte bei Automobilherstellern mit. Zuvor war er mehr als zwei Jahre beim japanischen Autobauer Infiniti und führte bis zum 01. September 2019 die Infiniti Design-Teams in Japan, Peking, San Diego und London. Auf eigenen Wunsch verließ er das Unternehmen. Zuvor war er fünf Jahre lang Chefdesigner von BMW, und auch für Daimler war er im Laufe seiner Karriere tätig.

Der im Libanon geborene Kanadier, der fließend Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch spricht, studierte Maschinenbau an der McGill University in Montreal sowie Transportation Design am Art Center College of Design in Pasadena (Kalifornien).

Das Designzentrum in Namyang ist die Geburtsstätte der für den Weltmarkt konzipierten Kia-Modelle. Es ist für alle Aspekte des Fahrzeugdesigns verantwortlich, von der Konzeptualisierung bis zur Gestaltung inklusive Farb- und Materialentwicklung. Das koreanische Zentrum ist das Herzstück des weltweiten Kia-Designnetzwerks, zu dem auch die regionalen Designzentren in den USA (Irvine, Kalifornien) und in Europa (Frankfurt) gehören. Quelle: Kia / DMM