Kehrt die IAA zurück nach Frankfurt?

Von 1951 bis 2019 war die Internationale Automobilausstellung (IAA) über Jahrzehnte eng verbunden mit Frankfurt/Main. Seit 2020 hat die Automesse ihren Standort in München, doch das innerstädtische Konzept ist zuletzt immer mehr in die Kritik geraten. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein äußerte daher unlängst großes Interesse an einer Rückkehr zur Mainmetropole. Auch Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef setzt sich dafür ein. Die Entscheidung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) für die Zeit nach 2025 steht noch aus.

“Die weltweite Automobilindustrie befindet sich seit Jahren in einer Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ergeben Umfragen immer wieder, dass der eigene Pkw den Deutschen wichtig bleibt. Auch die Zahl der Neuzulassungen ist in 2024 wieder gestiegen. Das zeigt, dass das Interesse ungebrochen ist und durchaus unabhängig von der Antriebsart. Die IAA mit ihren Konzepten für die individuelle Mobilität der Zukunft passt daher zu Frankfurt, meint der AvD. Der Verband hält die Stadt wegen der vorhandenen Infrastruktur sowie langjährigen Erfahrung bestens geeignet, die Messe zukünftig wieder auszutragen. Und auch die Messegesellschaft Frankfurt hat in diesem Jahr mit der Automechanika mit mehr als 4.200 Ausstellern aus über 80 Ländern gezeigt, dass sie das kann. 

Die Messe Frankfurt hat, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, einige schwierige Jahre hinter sich. Für das laufende Geschäftsjahr wurde jedoch unlängst ein Rekordergebnis angekündigt. Im Zuge der weiteren Expansion könnte daher die Rückholung der prestigeträchtigen IAA zu weiterer Aufmerksamkeit führen. Die Münchner Politik entscheidet in den nächsten Tagen über eine mögliche Verlegung der Ausstellungsflächen aus der Innenstadt. Dieses Konzept hatte seinerzeit den VDA überzeugt, sodass mit den geänderten Vorzeichen über eine Neuvergabe zugunsten Frankfurts entschieden werden könnte.

Mit seiner über 125-jährigen Historie ist der AvD der traditionsreichste Automobilclub Deutschlands. So gehörte der AvD bereits 1904 zu den vier Gründern der IAA (Internationalen Automobil-Ausstellung) in Frankfurt und war im selben Jahr Mitinitiator der AIACR (Association Internationale des Automobile Clubs Reconnus) in Bad Homburg, aus der später der Automobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hervorging. Quelle: AvD / DMM