KI verbessert Abfertigung von Flugzeugen am BER

Als einer der ersten Flughäfen weltweit und als erster in Deutschland hat die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH seit Mittwoch, 27. März 2024, ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem Vorfeld des BER zu optimieren.

Das System Digital Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software die Abfertigung von Flugzeugen in Echtzeit analysieren. Bei Verzögerungen oder Abweichungen gibt das System Empfehlungen an die operativen Entscheider im Airport Control Center (ACC). Prozesspartner können so direkt reagieren, umsteuern und die Flugzeuge effizienter abfertigen, um die Pünktlichkeit und Effizienz am BER weiter zu steigern. Dadurch können die Arbeitsschritte am Flugzeug optimiert werden, was zu einer höheren Stabilität im Flugplan und einer gesteigerten Pünktlichkeit führt. 

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern soll einen Mehrwert schaffen. Mit dem Digital Turnaround tragen wir als Flughafen zur effizienteren Nutzung der Infrastruktur, zur stabileren Abfertigung seitens der Prozesspartner bei und verbessern somit auch das Reiseerlebnis der Fluggäste. Die Software-Lösung unterstützt unsere Mitarbeitenden auch mittels KI, Überblick über die parallelen, vielfältigen, zeitkritischen Abläufe zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ 

In der ersten Phase wurden 16 terminalnahe Abfertigungspositionen mit Kameras ausgerüstet und an das System angeschlossen; im Laufe des Sommers kommen weitere 33 Positionen dazu. Zum Einsatz kommt die Software TurnaroundControl der Firma Assaia. Quelle: FBB / DMM