Konferenz der Marriott-Talentschmiede 2024

Marriott International hat seine besten Nachwuchs-Hoteliers aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im München Marriott Hotel City West zusammengebracht. Die „Talentschmiede 2024“ bot 103 Auszubildenden und Studenten im Dualen Studium eine einzigartige Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Konferenz der Mariott-Talentschmede mit über 200 TeilnehmerInnen in München. Foto: Marriott

Die Konferenz umfasste inspirierende Workshops und Vorträge zu Themen wie persönliche Markenbildung, operative Exzellenz und berufliche Neugierde. Führungskräfte und Experten teilten bei dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Karrierechancen zu maximieren. Zusätzlich gab es zahlreiche Networking-Möglichkeiten, bei denen die Teilnehmer General  Manager verschiedener Hotels kennenlernen und sich über Karriereoptionen informieren konnten. Der Tag endete mit einer Award-Verleihung, bei der herausragende Leistungen gewürdigt und attraktive Preise wie Weiterbildungszuschüsse und internationale Praktikumsplätze vergeben wurden. Die Talentschmiede ist ein wichtiger Bestandteil von Marriott Internationals Strategie, Talente von morgen zu fördern und ihnen eine Plattform für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. 

Ein besonderer Höhepunkt der Talentschmiede war die Anwesenheit zahlreicher Führungskräfte von Marriott International – darunter Satya Anand (President EMEA); Neal Jones (COO Marriott International, Europe and Africa); Gitta Brueckmann ( Vice President Corporate Social Responsibility EMEA Government Affairs, Europe); Anne-Marie Hannan (Vice President, Market Human Resources, EMEA) und Pankaj Birla (Area Vice President DACH & Eastern Europe). Diese Führungskräfte teilten nicht nur ihre Expertise und Erfahrungen, sondern boten den Teilnehmern auch Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunft der Hotellerie. 

Der diesjährige Gastredner war Paul Griep (Director of Industry and Alumni Relations an der Hotel School The Hague/Hospitality Business School). Griep gab nicht nur seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen an die Teilnehmer weiter, sondern auch Einblicke in die Bedeutung von Neugierde und kontinuierlichem Lernen im beruflichen Umfeld. Die Talentschmiede bot eine hervorragende Gelegenheit für Auszubildende und Studenten, Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Jeder Teilnehmer konnte herausfinden, welcher Lerntyp er ist, und in Workshops wichtige Interviewfähigkeiten erwerben. Zudem wurden die Teilnehmer zur Selbstreflexion angeregt, um ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen. 

Zur Talentschmiede, die in diesem Jahr zum 18. Mal durchgeführt wurde, werden Nachwuchs-Hoteliers aus direkt gemanagten sowie unter Franchise-Vereinbarungen geführten Hotels des Marriott International Portfolios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Quelle: Marriott / DMM