Marcus Hoffmann ist kein Unbekannter in Weiterstadt: Von 2011 bis 2017 leitete er den damaligen Bereich Fleet & Remarketing bei SEAT Deutschland und integrierte SEAT in die Fleet-Sales-Mehrmarkenstruktur des Volkswagen Konzerns. In den darauffolgenden knapp drei Jahren zeichnete er bei der SEAT S.A. in Martorell für das internationale Key-Account-Management sowie die Einführung und Umsetzung der B2B-Vetriebsorganisation für die Regionen Europa und Overseas verantwortlich. Zudem erarbeitete er die globale Flotten- und Gebrauchtwagenstrategie.
Marcus Hoffmann stammt aus Heilbronn, wo er 1976 geboren wurde. Der diplomierte Betriebswirt startete seine Karriere 1996 bei der Deutschen Renault AG und nahm dort bzw. bei der späteren Renault Deutschland Nissan AG unterschiedliche Positionen ein. Es folgten Stationen bei SEAT Deutschland (2011–2017) und der SEAT S.A. (2017–2019), bevor er von 2020 bis 2022 als Direktor B2B und Used Car Management bei der Groupe PSA Deutschland tätig war. Nach seiner Position als Direktor B2B bei Stellantis Germany (2022–2023) übernahm Marcus Hoffmann im März 2023 den Neuaufbau und die Leitung der Leasinggesellschaft Leasys S.p.A. Niederlassung Deutschland, eines Joint Ventures von Stellantis und Credit Agricole. Quele: Seat / DMM