In den nächsten zehn Jahren will der chinesische Premiumautobauer NIO Kunden weltweit mit seinen drei Marken bedienen, so William Li. NIO stellte auf dem NIO Day 2024 offiziell seine dritte Marke firefly vor. Sie wird auch nach Europa kommen. Das erste Produkt von firefly trägt den Namen der Marke selbst und wurde in München entwickelt. firefly nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von NIO und zielt darauf ab, die Erwartungen der europäischen Kunden in Bezug auf Design, Sicherheit, Platz, Intelligenz und Energieeffizienz zu übertreffen. Das Markenlogo stellt ein fliegendes und leuchtendes Glühwürmchen dar, das den Geist der Marke illustriert: „freedom to glow“.
Der firefly wurde nach den neuesten Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards in China und der EU entworfen und entwickelt. Er ist der einzige Kompaktwagen, der die Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards in beiden Regionen erfüllt. Bis zu 83,4 % der Karosseriestruktur bestehen aus hochfestem Stahl, was dem Niveau von Luxusautos entspricht. Er verfügt über eine Torsionssteifigkeit von 35.700 Nm/Grad, die höchste in einem Kleinwagen, und über eine Vordertür mit doppelten Antikollisionsträgern, was in der gesamten Automobilindustrie eine Seltenheit ist.
Weitere Weltpremiere NIO-Flaggschiff ET9. Auf dem NIO Day 2024 wurde zudem das NIO Smart Electric Executive Flaggschiff ET9 präsentiert, wobei eine auf 999 Stück limitierte First Edition zunächst in China zum Verkauf steht – und schon nach 24 Stunden ausverkauft war. Der ET9, der zu einem späteren Zeitpunkt auch in Europa erhältlich sein wird, wurde ebenfalls im Design Center in München entworfen. NIOs globaler Design-Hauptsitz, der von Kris Tomasson (Senior Vice President, NIO Design) geleitet wird, wurde 2015 gegründet und ist der erste Forschungs- und Entwicklungsstandort von NIO in Europa.
Das „Lightful Welcome“ Licht des NIO ET9 der vorderen und hinteren Scheinwerfer begrüßt den User, während der branchenführende 2 m2 große, auf den Boden strahlende Lichtteppich ihn beim Einsteigen willkommen heißt. Die innovative Kombination aus „Sky Island“ und „Executive Bridge“ unterteilt die Kabine auf natürliche Weise in vier exklusive Bereiche, die sowohl auf Geschäftsreisen als auch bei der privaten Nutzung unvergleichlichen Komfort und Privatsphäre bieten. Mit einem 582 mm breiten Sitzkissen, fast 2 m2 vollflächiger Heizung und einer 16-Punkt-Hot-Stone-Massagefunktion bietet sie jedem Passagier ein großzügiges und angemessenes „First-Class-Flugreiseerlebnis". Der vielseitige Executive-Tisch, der sich in der „Executive Bridge“ befindet, lässt sich stufenlos um 360° verstellen, was das Lesen, Arbeiten, Präsentieren und Organisieren von Gegenständen erleichtert. Darüber hinaus machen der integrierte, intelligente elektrische Kühlschrank in der „Executive Bridge“, die smarte Safebox und das nach oben und unten klappbare hintere Bedienfeld den ET9 zu einem mobilen Besprechungsraum, der neue Maßstäbe für das Flaggschiff der Führungskräfte setzt.
Zentrales Computersystem steuert alle Funktionen. Das innovative Flaggschiff ist das Ergebnis der konsequenten Investitionen von NIO in die Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien in den letzten zehn Jahren. Der NIO ET9 verfügt über Chinas erste umfassend selbst entwickelte intelligente Systemarchitektur. Dank ihrer vier Hauptvorteile – ultrahohe Rechenleistung, leistungsstarke Datenkommunikation, Energiemanagement und Sicherheitsredundanz – hat sie sich zu einer führenden digitalen Architektur in der Branche entwickelt.
Das weltweit erste fahrzeugzentrierte Full-Domain-Betriebssystem ist eine umfassende und führende intelligente digitale Technologiebasis. Das Betriebssystem deckt mehrere Bereiche ab, wie beispielsweise Fahrzeugsteuerung, intelligentes Fahren, Cockpit und mobiles Internet, und umfasst vollständig die KI-Technologie. Es verfügt über sieben Hauptmerkmale, darunter hohe Bandbreite, geringe Latenz, große Rechenleistung, heterogene Hardware, domänenübergreifende Integration, flexible kontinuierliche Weiterentwicklung, hohe Zuverlässigkeit und Informationssicherheit, die ein sicheres, intelligentes und angenehmes digitales Erlebnis ermöglichen.
Drei intelligenten Fahrwerkstechnologien. Der NIO ET9 ist das weltweit erste Modell, das die drei Haupttechnologien SkyRide Steer-by-Wire, SkyRide Rear-Wheel Steering und SkyRide Full Active Suspension in ein Smart EV-Fahrwerkssystem integriert und damit die intelligente Fahrwerkstechnologie auf ein neues Niveau hebt. Der NIO ET9 verfügt über die weltweit erste integrierte hydraulische, aktive Federung. Diese integriert zum ersten Mal den Stoßdämpfer mit der elektrischen Antriebseinheit der aktiven Federung. Dies ermöglicht die Anpassung an eine extrem große Bandbreite an transienten Einstellmöglichkeiten für Steifigkeit, Dämpfung und Höhe.
Gleichzeitig ist der NIO ET9 das erste Modell in China, das die Steer-by-Wire-Zertifizierung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie für die Massenproduktion erhalten hat. Steer-by-Wire ist eine der wesentlichen Basiskomponenten für fortschrittlichere intelligente Fahrzeuge und eine Kernkomponente für die Implementierung von L3 und höherwertigen autonomen Fahrfunktionen in der Zukunft. Quelle: NIO / DMM