Der ET5 Touring wurde in der Kategorie „Product Design – Automobile und Motorräder“ prämiert. Das Design des smarten Tourers stammt aus dem Global Design Center in München und verkörpert NIOs Leitprinzipien pure – human – progressive – sophisticated. Die elegante, aerodynamisch geformte Karosserie, rahmenlose Fenster und die markante Frontpartie setzen ebenso wie das extragroße Panoramaglasdach visuelle Akzente. Das Fahrzeug steht beispielhaft für NIOs Philosophie, Technologie, Performance und Ästhetik harmonisch zu verbinden.
In der Kategorie „Innenarchitektur und Interior Design“ wurde das NIO House Hamburg ausgezeichnet. Inspiriert wurde es von der weltoffenen hanseatischen Hafenkultur. Bögen erinnern an Brücken und gewölbte Promenaden, Backstein-Elemente an die Lagerhäuser der Speicherstadt. Die Innenarchitektur stammt vom Münchener Büro 1zu33 und spiegelt NIOs Werte wider: Sie verbindet moderne Gestaltung, lokale Identität und nachhaltige Materialien zu einem ganzheitlichen Raumkonzept.
187 NIO Houses weltweit verbinden Showrooms mit Community Spaces: Sie dienen der NIO Community und allen Interessieren als offene und einladende Räume des Austauschs und der Inspiration. Dabei verkörpern sie NIOs Vision von Mobilität und einen modernen Lebensstil. Verschiedene Bereiche der NIO Houses laden zum Verweilen, Arbeiten, Entspannen, Begegnen und Feiern ein. Quelle: NIO / DMM