Oliver Lackmann arbeitete seit 2018 für TUI fly und TUI Airline – zuletzt als Chief Flight Operations Officer TUI Airline. Im TUI-Konzern war er vor allem dafür verantwortlich, eine einheitliche Steuerungsstruktur für die fünf Konzernfluggesellschaften einzuführen. Zuvor war Lackmann seit 2011 und bis 2018 für Air Berlin und das Tochterunternehmen NIKI Luftfahrt tätig, zuletzt als Geschäftsführer der NIKI Luftfahrt. Eine frühere Stationen war ebenfalls Augsburg Airways.
Der 54jährige hat an der Universität Essen Wirtschaft studiert und ist ausgebildeter Verkehrspilot. Bei Air Berlin flog er die Flugzeugmuster Boeing 737, Airbus A320 und Airbus A330.
Maren Wolters, Geschäftsführerin von German Airways: „Wir freuen uns sehr, dass mit Oliver Lackmann ein sehr erfahrener Airline-Manager zu uns stößt. Wir sind überzeugt, dass er die richtige Führungspersönlichkeit ist, um die Zukunft der German Airways zu gestalten. Er wird uns dabei helfen, den wachsenden Anforderungen der Luftfahrtbranche gerecht zu werden und unsere Wettbewerbsposition weiter zu stärken.“
German Airways ist Anbieter von Wet-Lease, Chartergeschäft und Private Aviation. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der International Air Transport Association (IATA) sowie der European Regions Airline Association (ERA). Aktuell gehören zur Flugzeugflotte von German Airways neun Embraer E190-100LR-Maschinen, welche europaweit im Einzelcharter zum Einsatz kommen sowie auf Wet-Lease-Basis im Linienverkehr für andere Fluggesellschaften. Quelle: German Airways / DMM