Oman Air unterhielt eine Reihe von Kooperationen mit anderen Fluggesellschaften, u. a. mit der Lufthansa.Die Fluggesellschaft fliegt im Deutschsprachigen Raum Frankfurt, München und Zürich an. Eine aktuelle Preisaktion der nationalen Airline des Oman verschaffte dem Luftfahrtunternehmen positive wie negative Aufmerksamkeit. Vor gut 14 Tagen startete Oman Air einen Flash Sale für Economy-Class-Tickets auf der Strecke Frankfurt - Muscat - Bangkok. Für Reisen zwischen Juli 2025 und März 2026 waren Hin- und Rückflüge bereits ab 284 Euro erhältlich – ein Bruchteil des üblichen Preises von rund 800 Euro. Viele Kunden, darunter auch Geschäftsreisende griffen zu.
Ursprünglich sollte die Dumping-Preis-Aktion drei Tage laufen. Tatsächlich aber wurde der Flash Sale bereits nach weniger als 24 Stunden beendet. Die vielen Schnäppchenjäger erhielten ein paar Tage nach eine E-Mail von Oman Air mit dem Inhalt, dass der Fluglinie bei der Tarifveröffentlichung für die Strecke Frankfurt - Bangkok versehentlich einen falscher Preis veröffentlicht habe. Die Buchung sei deshalb storniert worden und erklärte den Beförderungsvertrag für nichtig. Der Ticketpreis wird erstattet und zusätzlich wurde allen Betroffenen ein 50 Euro-Gutschein versprochen. Der Ärger war bei den Betroffenen groß, auch deswegen, weil Omal Air die
Kosten für Extras wie Sitzplatzreservierungen nicht erstatten will. Letzteres will der Carrier aber auch korrigieren: „Auch die zusätzlichen Käufe würden noch erstattet“ so eine Sprecherin. Quelle: Oman Air / aerotelegraph / DMM