Paukenschlag: Emil Frey trennt sich von Wolfgang Kopplin

Seit 01. September 2018 war Wolfgang Peter Kopplin Direktor bei der Schweizer Emil Frey AG und Mitglied der Geschäftsleitung von Emil Frey Deutschland. Nun ist der Ex-Ford-Deutschland-Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung aus der Handelsgruppe ausgeschieden.

Wolfgang Kopplin ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Chef von Emil Frey. Foto: Ford

Bis auf weiteres übernehme Gruppen-CEO Gerhard Schürmann die Funktion des Länderverantwortlichen bei Emil Frey Deutschland. Über den Grund der Trennung herrscht offiziell Schweigen. Wolfgang Peter Kopplin verantwortete beim Handelsriesen die Geschäftsaktivitäten außerhalb der Schweiz und war damit auch für Deutschland verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei Emil Frey war Wolfgang Kopplin über 20 Jahre bei Ford beschäftigt, zuletzt war er Geschäftsführer bei Ford Deutschland und stellvertretender Vorsitzender der Ford-Werke.

Zuvor war der Betriebswirt mit einem MBA International Management Abschluss der Universität Düsseldorf 22 Jahre bei Ford. Zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer für Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH in Köln. Zudem fungierte er seit 2017 als stv. Vorsitzender der Geschäftsführung. Von 2007 bis 2009 leitete er als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender die Geschicke der Ford Switzerland SA.

Emil Frey ist mit über 1.000 Standorten und rund 17 Milliarden Euro Umsatz die größte Handelsgruppe in Europa. Quelle: Emil Frey AG / DMM