Polestar 7 wird in Europa gefertigt

Polestar unternimmt den nächsten Schritt zur Diversifizierung seiner Produktionskapazitäten und weitet diese nach Europa aus. Das Unternehmen hat eine Absichtserklärung mit Volvo Cars unterzeichnet, wonach der Polestar 7 in Košice in der Slowakei produziert werden soll. Die Markteinführung des Premium Kompakt-SUV ist für das Jahr 2028 vorgesehen.

Polestar ernennt Volvo Cars zum Entwicklungs- und Produktionspartner für den Polestar 7. Foto: Polestar

Wie bereits in der neuen Unternehmensstrategie angekündigt, nutzt der Polestar 7 die Architekturen innerhalb der Geely Holding Gruppe. Er wird auf einer Technologieplattform von Volvo Cars basieren und von Komponenten-Sharing innerhalb des Konzerns, „Cell-to-Body“-Technologie mit Batterien und unternehmensintern entwickelten E-Motoren der neuen Generation profitieren. Weitere Anpassungen werden ein Fahrerlebnis und die Leistungsmerkmale schaffen, für die Polestar bekannt ist.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Mit Volvo Cars bei der Entwicklung und Produktion des Polestar 7 in Europa zusammenzuarbeiten, ist eine einmalige Chance, unsere Position auf unserem Heimatmarkt zu stärken. Unsere Strategie, Konzernarchitekturen als Grundlage für unsere zukünftige Modellpalette zu nutzen, verschafft uns Zugang zu den besten und neuesten Technologien und das auf eine kosteneffiziente Weise. Mit seinem Design und seinen sportlichen Fahreigenschaften wird der Polestar 7 neue Maßstäbe im Segment der Premium Kompakt-SUVs setzen.“

Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars: „Unsere Partnerschaft mit Polestar bei der Entwicklung und Produktion des Polestar 7 unterstreicht, wie Volvo Cars und Polestar weiterhin Synergien nutzen, um auf effektive Weise herausragende Fahrzeuge für unsere jeweiligen Kundensegmente zu liefern.“

Der Bau des Volvo Cars-Werks in Košice hat im Jahr 2023 begonnen. Der Standort bietet gute logistische Anbindungen an europäische Märkte sowie eine etablierte Zulieferbasis. Quelle: Polestar / DMM