Positive Aussichten für Gesamtreisemarkt 2025

Die deutsche Reisewirtschaft zeigt sich auch für das Reisejahr 2025 zuversichtlich. Der Deutsche Reiseverband (DRV) prognostiziert für den Markt der Urlaubs- und Freizeitreisen ab mindestens einer Übernachtung für das Gesamttouristikjahr 2024/25 (1. November 2024 bis 31. Oktober 2025) ein stabiles Umsatzwachstum von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Damit erreichen die prognostizierten Ausgaben für Reiseleistungen, die vor Urlaubsantritt gebucht werden, im laufenden Jahr voraussichtlich 85 Mrd. Euro. Dazu gehören Pauschalreisen von Reiseveranstaltern sowie die individuell und selbstorganisiert zusammengestellten Urlaubsreisen. Von diesem Gesamtreisemarkt entfällt rund die Hälfte des Umsatzes auf Pauschal- und Bausteinreisen von Veranstaltern. Die Anzahl der Reisenden bleibt aller Voraussicht nach mit 139 Mio. auf dem Niveau des Vorjahres. 

Für die laufende Wintersaison 2024/25 (1. November bis 31. April) erwartet der DRV eine Steigerung der Reiseausgaben um 6 % auf 27 Mrd. Euro (im Vorjahr 24 Mrd. Euro). Die Anzahl der Reisenden wird gegenüber 2024 leicht um 1 % auf rund 45 Mio. sinken.

Insbesondere für die Mittelstreckenziele rund um das Mittelmeer erwartet der DRV eine weiterhin steigende Nachfrage. Fernreisen und Kreuzfahrten bleiben auf einem stabil hohen Nachfrage-Niveau. Erdgebundene Reisen mit Auto, Bahn oder Bus werden voraussichtlich eine leicht rückläufige Entwicklung in diesem Winter zeigen, die jedoch das Gesamtwachstum nur leicht dämpft. 

Auch die Prognose für den Sommer 2025 stimmt optimistisch: Die Mehrheit der Bevölkerung scheint auf das Reisen nicht verzichten zu wollen. Darauf deuten die sehr guten Vorausbuchungen sowohl bei Veranstalterreisen als auch bei Individualreisen für die Sommersaison hin. Die Reisewirtschaft erwartet für den Gesamtmarkt der Veranstalter- und Individualreisen im Sommer ein Umsatzwachstum von  5 % auf 58 Mrd. Euro. Besonders Ziele auf der Mittelstrecke, Kreuzfahrten und Fernreisen tragen zu dieser positiven Entwicklung bei. Bei den Flugpauschalreisen sind traditionell die Urlaubsländer rund ums Mittelmeer. Prognostiziert werden insgesamt rund 94 Mio. Reisende – und damit genauso viele wie im Sommer 2024. Quelle DRV / DMM