Das erste vom Band laufende Serienfahrzeug ist in der Farbe Snow lackiert und mit den charakteristischen schwedengoldenen Designmerkmalen des Performance-Pakets versehen. Es ist der erste Polestar, der in Hangzhou Bay hergestellt wird. Die von der Geely Holding betriebenen Produktionsstätte wird mit Ökostrom, der das I-REC-Wasserkraftzertifikat trägt, sowie Photovoltaik-Strom, der auf dem Fabrikdach erzeugt wird, betrieben.
Die Umweltfreundlichkeit des Werks hat maßgeblich dazu beigetragen, die ökologischen Auswirkungen des Polestar 4 zu reduzieren. Bei seiner Markteinführung weist er mit 19,4-21,4 Tonnen CO2e den niedrigsten CO2e-Fußabdruck aller bisherigen Polestar Fahrzeuge auf.
Der Polestar 4 wurde erstmals im April 2023 auf der Shanghai Auto Show vorgestellt. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wird eine zusätzliche Fertigung in Busan, Südkorea, für den lokalen Markt und den Export in nordamerikanische Märkte hinzukommen. Das SUV-Coupé ist der zweite SUV in der Polestar Produktpalette und ist nicht nur das schnellste Serienfahrzeug von Polestar, sondern enthält auch Designmerkmale, die erstmals in den Konzeptfahrzeugen von Polestar zu sehen waren. Der Polestar 4 liegt hinsichtlich Größe und Preis zwischen Polestar 2 und Polestar 3. Quelle: Polestar / DMM