Im Vorigen Jahr wurden in der Deutschland rund 68.300 Personenkraftwagen der Marke Renault neu zugelassen und damit etwa 14,5 % weniger, als noch im Vorjahr. Der Marktanteil von Renault in der Bundesrepublik lag nur noch bei rund 2,4 %. Überholt wurde die Konzernmutter beim Marktanteil sogar von der rumänischen Tochter Dacia. Dem schwachen Jahr 2023 folgte ein noch schwächerer Start ins neue Jahr.
Für 2024 erwartet Landeschef Markus Siebrecht insgesamt einen flachen Absatzverlauf. Doch er ist sich sicher, dass das Fabrikat auf dem richtigen Weg, zurück auf dem Weg nach oben. 2024 ist laut Siebrecht ein Jahr der Konsolidierung für die Marke. 2025 soll wieder ein Jahr des Wachstums werden."
Das beste Spitzenverkaufsjahr liegt nun schon 13 Jahre zurück. Damals, wir schreiben das Jahr 2011, wurden laut KBA deutschlandweit 160.366 Renault-Modelle verkauft. Die Verkaufszahlen fielen 2013 auf 98.322 Einheiten. Dann ging es wieder bergauf; 2017 wurden 135.436 Fahrzeuge der Marke Renault an den Mann bzw. die Frau gebracht; dann aber gib es konsequent bergab. 2022 wurden noch 79.867 Renaults verkauft und 2023 nur noch 68.332. Quelle: KBA / DMM