Den Ur-Capri hat Ford 1969 präsentiert. Der Klassiker verband fast 20 Jahre lang einen sportlichen Auftritt mit solider Technik und hohem Alltagsnutzen. Jetzt haucht Ford der legendären Modellbezeichnung neues Leben ein. Der neue Capri ist ein hochmodernes, rein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé, das sich viel mehr als nur den Namen mit dem historischen Vorgänger teilt – es greift auch wesentliche Gestaltungsmerkmale seines Ahnen auf. So zitiert zum Beispiel die Fronthaube, vor der sich ein flacher Grill fast über die gesamte Fahrzeugbreite zwischen den horizontalen Scheinwerfern erstreckt, das stilistische Vorbild ebenso wie die am hinteren Radhaus abfallende Knickkante auf Höhe der Türgriffe. Das vermutlich markanteste Designelement bildet aber die zum Heck rund auslaufende Scheibe in C-Form: Sie betonte schon beim klassischen Capri die elegant abfallende Coupé-Linie. Bei der vollelektrischen Neuauflage wölben sich darunter die hinteren Radhäuser.
Der neue Capri weist eine kompakte Länge von 4.634 mm auf, ist 1.872 mm breit und unbeladen 1.626 mm hoch. Die serienmäßigen Aero-Leichtmetallräder – 19-zöllig bei der Ausstattungslinie Capri, 20 Zoll für den Capri Premium – lassen ihn noch dynamischer wirken. Optional stehen auch Räder bis 21 Zoll zur Wahl. Die Präsentationslackierung Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 1970er an und weckt Erinnerungen an den legendären Capri RS. Alternativ ist das Fahrzeug auch in den Farben Agate Black Metallic, Frozen White, Magnetic Grey Metallic, Blue My Mind Metallic und Lucid Red Metallic erhältlich.
Zur Markteinführung stattet Ford die heck- ebenso wie die allradgetriebene Ausführung mit einer Extended-Range-Batterie in der Bauart Lithium-Ionen-NMC (Nickel-Mangan-Cobalt) aus. Die Möglichkeit der Vorkonditionierung der Batterie wurde in das Navigationssystem sowie als manuelle Funktion integriert. In der Variante mit Hinterradantrieb stellt der Stromspeicher eine Nettokapazität von 77 kWh zur Verfügung. Diese Energie setzt der Heckmotor in 210 kW (286 PS) Spitzenleistung bei einem nonstop anliegenden Drehmoment von 545 Nm um. Damit kann der Capri RWD in 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei 180 km/h abgeregelt.
Mit einer Batterieladung kann der Hecktriebler bis zu 627 Kilometer Reichweite erzielen. Das Nachladen erfolgt wahlweise per Wechselstrom mit 11 kW an der heimischen Wallbox oder per Gleichstrom-Schnellladen (DC) mit einer Ladeleistung von bis zu 135 kW an öffentlichen Ladepunkten. An einer solchen DC-Säule benötigt die Batterie rund 28 Minuten, um von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität „aufzutanken“. In 26 Minuten kann diese Übung der Allradversion gelingen: Sie ist mit einer Ladeleistung von 185 kW ausgestattet. Ihre Extended-Range-Batterie mit 79 kWh nutzbarer Kapazität ermöglicht Reichweiten von bis zu 592 Kilometer. Dabei ergänzt ein Aggregat an der Vorderachse das Drehmoment des 545 Nm starken Hinterachsmotors um zusätzliche 134 Nm. Im Verbund mit der Maximalleistung von 250 kW (340 PS) ermöglicht dies einen Sprint von null auf 100 km/h in 5,3 Sekunden. Auch die Allradversion lässt 180 km/h Topspeed zu.
Das hochdigitale Interieur präsentiert sich auf das Wesentliche reduziert. Als wichtiges Bedienelement in diesem Konzept fungiert das in der Mitte des Cockpits angeordnete Ford SYNC Move mit 14,6 Zoll Bildschirmdiagonale. Da es schwenkbar beweglich ist, dient es auch als Abdeckung für das „My Private Locker“ genannte Ablagefach. Reichlich Stauraum bietet zudem die 17 Liter große, zentral in der Mittelkonsole untergebrachte MegaConsole. Der zwölffach elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Memory-Schaltung besitzt ab Werk eine Massagefunktion. Lenkrad und Vordersitze sind beheizbar, der Fahrer kann die Vorklimatisierung des Innenraums zudem aus der Ferne starten.
Smartphones lassen sich kabellos per Apple CarPlay und Android Auto mit Ford SYNC Move koppeln. Auch für das Laden von Mobilgeräten sind Kabel überflüssig: Qi-kompatible Smartphones beziehen ihren Strom induktiv. Den Klanggenuss im Fahrzeug stellt ein Soundsystem mit sieben Lautsprechern inklusive Soundbar und geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeregelung sicher. Die vernetzte Navigation gewährleistet vorteilhafte Routenführungen auf jederzeit aktuellstem Stand.
Über diese Merkmale hinaus weist die Topversion Capri Premium ein B&O Soundsystem mit zehn Lautsprechern inklusive Soundbar und Subwoofer auf. Die Lautstärke reguliert es ebenfalls geschwindigkeitsabhängig. Die Ambientebeleuchtung hüllt den Innenraum in atmosphärische Farbstimmungen.
Die große Heckklappe unterstreicht den hohen Alltagsnutzen des neuen Capri. In der Premium-Version lässt sie sich sensorgesteuert per Fußbewegung unter dem hinteren Stoßfänger elektrisch öffnen – diese Funktion steht für den Capri in der Basisausstattung auf Wunsch zur Verfügung. Der Kofferraum bietet über 570 Liter Volumen, das sich durch Umlegen der zweiten Sitzreihe auf bis zu 1.510 Liter erweitern lässt.
Entsprechend der hochwertigen Serienausstattung fällt die Optionsliste kompakt aus. Ergonomische Vordersitze mit einer Zertifizierung der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) stehen ebenso zur Wahl wie eine Klimatisierung per Wärmepumpe und ein Panorama-Glasdach für den Capri Premium.
Der Capri verfügt über ein breites Spektrum fortschrittlicher Assistenzsysteme, das bis hin zum automatisierten Spurwechsel reicht. Schon ab Werk bringt er unter anderem Cross-Traffic Alert mit aktivem Bremseingriff sowie die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp&Go, Ausweich-Assistent, Fahrspur-Assistent, Fahrspur-Pilot und Pre-Collision Assist mit.
Durch das optionale Fahrerassistenz-Paket kommen so hilfreiche Systeme wie Spurwechsel-Assistent, Einpark-Assistent, Head-up-Display und 360-Grad-Kamera hinzu. Für optimale Sicht und Sichtbarkeit sorgen LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent. Im Capri Premium setzt Ford dynamische Matrix-LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht ein.
Zum Modellstart bietet Ford den vollelektrischen Capri mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb an. Zudem können Kunden einen Allradantrieb und zwischen den hochwertigen Ausstattungsvarianten Capri und Capri Premium wählen. Quelle: Ford / DMM