Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte, hätten sich der Hochgeschwindigkeitszug und der Regionalexpress bei einer Flankenfahrt gestreift, Es sei aber nicht zu einer Entgleisung gekommen. Der ICE war von Hamburg über Berlin nach München unterwegs. Wegen des Vorfalls war die Bahnstrecke zwischen Petershausen und Pfaffenhofen gesperrt. Inzwischen seien die Gleissperrungen zwischen München und Ingolstadt aber wieder aufgehoben worden. Der Zugverkehr sei wieder uneingeschränkt möglich, teilte die Bahn am Samstagmorgen mit. Die Unfallursache sei weiter Gegenstand der Ermittlungen, hieß es weiter.
Jedoch kommt es aufgrund der Reparatur bei Petershausen an der Ausbaustrecke Ingolstadt-München derzeit zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Die Züge verspäten sich dadurch um etwa 20 Minuten. Betroffen sind alle ICE-Züge zwischen München - Ingolstadt – Nürnberg. Die Behebung der Störung soll vsl. bis 21.11.2023 zum Tagesende erfolgen. Quelle: DB / DMM