Škoda Auto Group auf gutem Weg

2024 war das beste Finanzjahr in der Geschichte der Škoda Auto Group. Sie erreichte einen Rekordumsatz von 27,8 Mrd. Euro (+4,7 %) und ein operatives Ergebnis in Höhe von 2,3 Mrd. Euro (+30,0 %). Die Umsatzrendite (Return on Sales) steigt auf 8,3 % und spiegelt damit die insgesamt exzellenten Finanzergebnisse und die Resilienz des Unternehmens wider.

Diese starken Ergebnisse ermöglichen es dem Unternehmen, gestärkt durch kommende Herausforderungen der sich intensivierenden Transformationsphase zu navigieren. Škoda Auto hat im vergangenen Jahr weltweit 926.600 Fahrzeuge (+6,9 %) an Kunden ausgeliefert. Der Octavia ist weiterhin Bestseller (215.700 Fahrzeuge, +12,4 %). In seiner Hauptverkaufsregion Europa verzeichnet das tschechische Unternehmen einen starken Anstieg der Auslieferungen. Dort übertrifft Škoda den Gesamtmarkt und belegt Platz vier unter den absatzstärksten Autoherstellern (2023: Rang sieben). 
Mit Blick auf die Zukunft präsentiert sich das Unternehmen gut aufgestellt – mit dem aktuell jüngsten und umfassendsten Produktportfolio, das alle Antriebsarten abdeckt, inklusive des rein elektrischen SUV-Modells Elroq und des neuen Enyaq. Darüber hinaus treibt Škoda seine Internationalisierung weiter voran

Der Ansatz von Škoda Auto – eine breite Auswahl an Antrieben und Karosserievarianten – kommt bei den Kunden weiterhin gut an. Die Marke konnte ihr positives Momentum 2024 trotz eines sehr dynamischen Marktumfelds beibehalten und ihre Auslieferungen auf 926.600 Fahrzeuge steigern (+6,9 % ggü. dem Vorjahr). Vor allem in Europa war Škoda erfolgreich. Dort belegt der Autohersteller erstmals in seiner Unternehmensgeschichte Rang vier unter den meistverkauften Fahrzeugmarken der Region. Die größten Märkte des Unternehmens blieben Deutschland, die Tschechische Republik und das Vereinigte Königreich, während in der Türkei, Polen und Spanien erhebliche absolute Zuwächse verzeichnet wurden.

Škoda Auto hat 2024 eine Rekordzahl an neuen und aufgewerteten Modellen auf den Markt gebracht. Neben den überarbeiteten Baureihen Scala, Kamiq und Octavia hat das Unternehmen neue Generationen von Kodiaq und Superb eingeführt – beide mit verbesserten Plug-in-Hybridantrieben Zu den Schlüssel-Highlights des vergangenen Jahres zählt auch die Weltpremiere des Elroq, der für einen wichtigen Meilenstein der Elektrifizierungsstrategie von Škoda steht. Quelle: Škoda Auto Group / DMM