Toyota frischt den Yaris auf

Yaris, Toyotas Hybrid-Bestseller im B-Segment, präsentiert sich zum Modelljahr 2025 in einer überarbeiteten GR SPORT Version sowie in neuen Farben – und setzt dabei weiterhin auf hohe Effizienz und Sicherheit. Der Produktionsstart ist für Februar 2025 geplant.

Der Yaris des Modelljahres 2025 wird aufgefrischt. Foto: Toyota

Von den Updates zum neuen Modelljahr profitiert vor allem die Ausstattungsvariante GR SPORT. Exklusiv für diese Version wird die neue Farbe Storm Grey in zweifarbiger Ausführung mit schwarzem Dach angeboten. Zusätzliche Akzente setzen die matten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in einer markanten neuen Optik. Den Innenraum werten auffällige rote Nähte und Akzente in Gun-Metal-Grau sowie ein neues geprägtes GR SPORT Logo an den Kopfstützen auf.
In Sachen Antrieb wird der Yaris auch künftig mit zwei Vollhybridversionen den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht. Während die Einstiegsvariante mit 85 kW/116 PS Maßstäbe bei Effizienz und Umweltverträglichkeit setzt, punktet der 96 kW/130 PS1 starke Top-Hybrid mit einer schärferen Beschleunigung und noch aktiveren Fahreigenschaften.

Auch die Farbpalette für den normalen Yaris wird erweitert. Neu ist der Farbton Forest Green, der wahlweise als elegante Einfarbvariante oder als auffällige Zweifarblackierung in Kombination mit einem schwarzen Dach verfügbar ist. Die Farbe bringt die muskulösen Linien und den fahraktiven Charakter des Yaris perfekt zum Ausdruck.

Unter dem Oberbegriff Toyota T-Mate werden die fortschrittlichen Assistenzsysteme gebündelt, die das Fahren mit dem Yaris sicherer und einfacher machen und das Parken erleichtern – allen voran die neueste Generation von Toyota Safety Sense, die häufige Unfallrisiken erkennt, davor warnt und dem Fahrer bei Bedarf mit gezielter Brems- und Lenkunterstützung hilft. Innen bietet der Yaris ein hochmodernes digitales Benutzererlebnis mit einer individuell anpassbaren Instrumentenanzeige im Sieben- oder 12,3-Zoll-Format sowie einem leistungsfähigen Multimediasystem mit einem bis zu 10,5 Zoll großen Bildschirm.

Die Mischung aus bewährter Qualität, außergewöhnlicher Effizienz und hohem Fahrspaß macht den Yaris zu einem der erfolgreichsten Modelle in der Geschichte von Toyota. Weltweit hat das Unternehmen seit der Markteinführung 1999 mehr als zehn Mio.  Einheiten der Yaris Familie verkauft, über 5 Mio. davon in Europa.

Als wendiger Kleinwagen eignet sich das zweimalige Auto des Jahres in Europa vor allem für den urbanen Einsatz. Getreu seiner „Big-Small“-Philosophie kombiniert er ein kompaktes und zweckmäßiges Äußeres mit einem geräumigen Interieur. Dabei setzt er immer wieder neue Standards – sei es im Bereich Sicherheit, als erstes Vollhybridmodell im B-Segment oder als erster Kompaktwagen, der auf der GA-B Plattform der modularen Toyota New Global Architecture (TNGA) basiert. Gebaut wird der Yaris in Europa und ist dabei speziell auf die Anforderungen der europäischen Kunden zugeschnitten. Für den aufgefrischten Yaris schnürt Toyota attraktive Leasingangebote. Quelle: Toyota / DMM