Unter dem Motto "Transport Enabling Sustainable Economies" werden die Minister Themen vom Klimawandel über die Ukraine bis zur Lieferketten-Resilienz und aktiven Mobilität diskutieren. Mehr als 1.300 Delegierte aus rund 80 Ländern werden im Messezentrum der Sachsenmetropole Leipzig erwartet. Die Präsidentschaft des Gipfels hat in diesem Jahr das Vereinigte Königreich. Das Gipfel-Programm: https://summit.itf-oecd.org/2023/summit-programme/.
Anlässlich des Gipfels stellt das International Transport Forum seine alle zwei Jahre erscheinende Prognose für die künftige Verkehrsnachfrage und die damit verbundenen CO2-Emissionen bis 2050 vor. Der Gipfel findet als Präsenzveranstaltung statt. Quelle: Int. Transport Forum / DMM